Active/Passive REmote Sensing of Snow (APRESS)
APRESS erforscht Methoden der aktiven und passiven Mikrowellen-Fernerkundung (L- bis Ka-Band) in Anwendung auf schneebedeckte Böden.
Mit dem Projekt „Active/Passive REmote Sensing of Snow“ (APRESS) verfolgen wir die Erforschung der Wechselwirkung zwischen Mikrowellen und schneebedeckten Böden. Die zu erwartenden Resultate sind für das Verständnis von Mikrowellen Signaturen wesentlich, wie sie von Satelliten gestützten Sensoren zur Fernerkundung der Erdoberfläche gemessen werden. Die Kombination aus turm-gestützten Mikrowellen Experimenten, gleichzeitigen in-situ Messungen, sowie der Modellierung von Mikrowellen Rückstreuung und Emission, ermöglicht ein tieferes Verständnis der relevanten Strahlungstransport Prozesse. Das APRESS Projekt trägt somit dazu bei, optimale Kombinationen von Messkonfigurationen (z.B. Frequenz, aktiv (Radar)/passive (Radiometer), Polarisation, Beobachtungswinkel) zukünftiger Satelliten Missionen zu definieren. Darüber hinaus verbessern und entwickeln wir Methoden zur Fernerkundung der Kryosphäre. Auf dieser Forschung basierende „Retrieval Algorithmen“ sind die Grundlage für entsprechende globale Datenprodukte. Diese ermöglichen es beispielsweise klimatisch bedingte Änderungen der Kryosphäre zu erkennen, und entsprechende Massnahmen einzuleiten.
Details zum Projekt
Projektdauer
2019 - 2021