Validierung und Sicherstellung der bestehenden Datengrundlage für Biomassefunktionen
In der Schweiz sind digitale Daten von ca. 14'000 Bäume mit gemessenem Astderbholz und Reisig verfügbar. Diese Daten bilden die Grundlage für die landesspezifischen, repräsentativen Volumenschätzungen von Astderbholz, Reisig und Biomasse in Ästen und Reisig. Die Daten stammen aus den 50er und 60er Jahren. Es wurden bisher keine Metadaten digitalisiert. Um die Datenqualität weiterhin zu gewährleisten, müssen die Daten und ihre Metadaten neu aufbereitet und digitalisiert werden. Fragen zu den Messungen und dem Standort müssen geklärt werden. Die Daten sollen validiert und zusammen mit den Metadaten sichergestellt werden. Basierend auf den neu erfassten Metadaten erfolgt im Anschluss an dieses Projekt eine neue Parametrisierung der Biomassefunktionen. Diese werden für Biomasseschätzungen im Treibhausgasinventar, im Kyoto Reporting und für die Abschätzung von Bioenergiepotentialen verwendet.
Details zum Projekt
Projektdauer
2018 - 2019
Projektleitung
+41 44 739 22 36