Navigation mit Access Keys

Hauptinhalt

 
 

DROUGHT R&SPI

 

Förderung von Europäischer Dürreforschung und von Verknüpfungen zwischen Wissenschaft und Politik

 

Förderung von Europäischer Dürreforschung und von Verknüpfungen zwischen Wissenschaft und Politik (DROUGHT-R&SPI) ist ein Forschungsprojekt im 7. Europäischen Framework Programm unter der Themenkategorie "Verletzlichkeit und erhöhtes Dürrerisiko in Europa".

Hintergrund

Dürren sind eine Naturgefahr, welche Europa immer mehr betrifft. So gibt es einen dringenden Bedarf, den Vorbereitungsgrad auf Dürren zu erhöhen. Zentral dabei sind ein grösseres Wissen über vergangene und mögliche zukünftige Dürren, Dürrenmanagement-Pläne und der Erfahrungsaustausch zwischen verschiedenen europäischen Ländern. Zudem werden erhöhte Verknüpfungen zwischen der Wissenschaft und der Politik benötigt, um die Verletzlichkeit durch Dürren und durch die nachfolgenden Risiken für Europa zu reduzieren.

Projektziele

In Drought-R&SPI ging es u.a. um Folgendes:

  • Erweitertes Wissen über vergangene Dürren
  • Verbessertes Verständnis der Folgen für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft auf einer kleinen Skala in Regionen mit Wasserknappheit (Fallstudien) unter Berücksichtigung der grossen Treiber;
  • Frühere Reaktionen auf Dürreperioden auf der Fallstudienebene und "Best Praxis"-Beispiele
  • Dürreindikatoren
  • Frühwarnsysteme (Monitoring und Vorhersage) für Dürren
  • Dürre-Dialogsforen (DDF)
  • Feststellung von Dürregefahr und von potentiellen Verletzlichkeiten

Ergebnisse

Die Ergebnisse, weitere Informationen sowie die zahlreichen Produkte sind unter der Website DROUGHT-R&SPI einsehbar und abrufbar.