Navigation mit Access Keys

Hauptinhalt

 
 

Governance der Anpassung an den Klimawandel in Regionen

 

Im Projekt wird die Governance der Anpassung an den Klimawandel in Region im Pilotprogramm «Anpassung an den Klimawandel» des Bundesamts für Umwelt untersucht.

Hintergrund

Zur Unterstützung der Kantone, Regionen und Gemeinden bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels hat das Bundesamt für Umwelt 2013-2017 ein Pilotprogramm «Anpassung an den Klimawandel» durchgeführt. Mit dem Pilotprogramm wurden 31 innovative und beispielhafte Projekte zur Anpassung an den Klimawandel in Kantonen, Regionen und Gemeinden angestossen und mit finanzieller Unterstützung des Bundes umgesetzt. Die Projekte wurden in fünf thematischen Clustern zusammengefasst: Umgang mit lokaler Wasserknappheit, Umgang mit Naturgefahren, Management von Ökosystem-Veränderungen und Landnutzung, Klimaangepasste Stadt- und Siedlungsentwicklung, Wissenstransfer und Governance. Die Projekte sollen dazu beitragen, vor Ort die Klimarisiken zu verringern, Chancen zu nutzen, die Sensibilität der Betroffenen für die Anpassung zu steigern, und die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren zu fördern.

Projektergebnisse

Im Forchungsprojekt wurde die «Governance der Anpassung an den Klimawandel in Regionen» untersucht. Governance der Anpassung an den Klimawandel in Regionen meint die komplexen, netzwerkartigen Formen der Zusammenarbeit zur Anpassung an den Klimawandel unter Einbezug von Akteuren aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft im Zusammenspiel mit verschiedenen Institutionen. Basierend auf drei Fallstudien in ausgewählten Pilotprojekten wurden zahlreiche förderliche und hemmende Faktoren für die Anpassung an den Klimawandel in Regionen identifiziert. Die Analyse wurde auf drei Ebenen durchgeführt: Makro- (Programmebene), Meso-(Pilotprojektebene) und Mikroebene (Aktionssituationen). Dabei wurden jeweils die Akteure, Prozesse sowie Institutionen und Rahmenbedingungen der Anpassung an den Klimawandel differenziert. Die Erkenntnisse dieser Mehrebenenanalyse verbessern das Verständnis der regionalen und lokalen Rahmenbedingungen für die Anpassung an den Klimawandel und erlauben Rückschlüsse auf die zukünftige Ausgestaltung des Pilotprogramms.

Publikation

Haisch, T., Pütz, M. (2017): Governance der Anpassung an den Klimawandel in Regionen. Schlussbericht Oktober 2017. Im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt (BAFU). [PDF]