KTI-Flexstore
Lösungen zur flexiblen Bewirtschaftung von Wasserkraftwerken unter sich ändernden Umwelt- und Marktbedingungen
Ziel des Projekts ist es, den durch Wasserkraft erzeugten Strom bis 2050 um 10% zu erhöhen. Kern des Projektes ist der KWO-Triftstausee. Das Forschungsrojekt wird über zwei Jahre gemeinsam von den Kraftwerken KWO, der EPFL, der ETHZ und der WSL durchgeführt. Die WSL ist aktiv im Teilprojekt 2 "Naturgefahren: analytischer Umgang und Feldexperimente für Impulswellen".