Navigation mit Access Keys

Hauptinhalt

 
 

Nessy Zero E

Beschneien ohne Strom

 

Nessy - eine energieeffiziente Schneilanze mit bis zu 80% weniger Druckluftverbrauch, bis zu 2 °C früherem Schneibeginn und bis zu 5 mal geringerer Lärmemission hat sich schon länger auf dem Markt etabliert. In einem Nachfolgeprojekt - Nessy Zero E - wurde nun eine Nullenergie - Schneilanze entwickelt, welche die benötigte Energie zur Herstellung von technischem Schnee vollständig aus der Umgebung bezieht. Das von der KTI (Kommission für Technik und Innovation) geförderte Projekt läuft in Zusammenarbeit mit der Firma Bächler Top Track AG und dem Institut für Thermo- und Fluid- Engineering der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Druckluft aus Wasserdruck

Die grundlegende Idee dabei ist, die bei der technischen Schneeproduktion notwendige Druckluft nicht mit Kompressoren zu erzeugen, sondern die Energie des Wasserdruckes dafür einzusetzen. Der gesamte Stromverbrauch, aber auch die Infrastruktur für die Druckluft, werden somit eingespart. Solange der Wasserdruck ausschliesslich durch die potenzielle Energie eines höher liegenden Speichersees erzeugt wird (kein Hochpumpen von Wasser), ist keine Elektrizität für die Beschneiung nötig.

Prozessverständnis durch Feldtests, Klimawindkanal und Modellierung

Als zweites Ziel der Forschungs- und Entwicklungsarbeit von Nessy Zero E galt es, die Schneequalität zu optimieren. Dafür erweiterten und verbesserten die Projektmitarbeitenden die bereits im ersten Nessy - Projekt eingesetzten Methoden. Anhand von Feldtests, Experimenten in einem Klimawindkanal und einer detaillierten theoretischen Modellierung untersuchten sie insbesondere die Zerstäubung und die Gefrier- und Austauschprozesse in der Schneiwolke und am Boden.

 

Prototyp bereit für Serienproduktion

Mit Hilfe dieser neu gewonnenen Erkenntnisse entwickelten sie einen Wasserstrahlgasverdichter, der mit gesteigertem Wirkungsgrad Druckluft erzeugt. Ausserdem passten sie die Zerstäubung dem verringerten Wasserdruck am Düsenausgang an. Nach vielen Iterationsschleifen ist inzwischen ein marktreifer Prototyp bereit für die Serienproduktion. Das Konzept der Nessy Zero E - Schneilanze ist angesichts steigender Energiekosten sicherlich zukunftweisend.

 

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN