Neuentwicklung des einzelbaumweisen Wachstumsmodels Massimo
Massimo ist ein Distanz- und Positions- unabhängiges Einzelbaum Wachstumsmodell, basierend auf dem Netz des Schweizerischen Landesforstinventars. Die Module für Wachstum, Mortalität, Störungen und Bewirtschaftung basieren auf empirische Modelle die mit Daten des LFI angepasst wurden. Massimo wird verwendet, um zukünftige Holzerntepotentiale zu simulieren, Klimaschutzwirkung der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft zu untersuchen und zur Bestimmung des Referenzlevels der Waldbewirtschaftung unter dem Kyoto-Protokoll.
Neuentwicklung von Massimo

Massimo ist ein Distanz- und Positions- unabhängiges Einzelbaumwachstumsmodell, basierend auf dem Netz des Schweizerischen Landesforstinventars. Die Module für Wachstum, Mortalität, Störungen und Bewirtschaftung basieren auf empirische Modelle die mit Daten des LFI angepasst wurden. Massimo wird verwendet, um zukünftige Holzerntepotentiale zu simulieren, Klimaschutzwirkung der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft zu untersuchen und zur Bestimmung des Referenzlevels der Waldbewirtschaftung unter dem Kyoto-Protokoll.
Details zum Projekt
Projektdauer
2017 - 2019
Projektleitung
+41 44 739 21 69