Navigation mit Access Keys

Hauptinhalt

 
 

RAMMS::RISK

 

Sind Siedlungen, Verkehrswege und Infrastrukturen Naturgefahren ausgesetzt, ist die fundierte Kenntnis der Gefahren und Risiken zentrale Grundlage für die Planung und Realisierung von Schutzmassnahmen. Für die Gefahrenbeurteilung unterstützt das von SLF/WSL entwickelte Software-Paket RAMMS die Praxis, mithilfe numerischer Modelle Lawinen-, Murgang- und Steinschlagprozesse zu simulieren. Das Ergebnis sind Intensitätskarten, welche für bestimmte Szenarien (z.B. Lawinen mit einer 30-jährlichen Wiederkehrperiode an einem Ort) die räumliche Verteilung der berechneten Gefährdung (z.B. den Lawinendruck an einem Gebäude) darstellen.

RAMMS∷RISK bietet als Ergänzung zu RAMMS die Möglichkeit unter Einbezug der exponierten Objekte auch die Risiken darzustellen. Grundlage dafür sind einerseits Intensitätskarten und andererseits ein Inventar der gefährdeten Objekte. Dieses enthält die genaue Lage und zum Beispiel den Versicherungswert sowie die Zahl der Personen, die sich durchschnittlich in einem Gebäude aufhalten. Damit berechnet RAMMS∷RISK das Personen- und Sachrisiko für Einzelobjekte oder auch ganze Gebiete und visualisiert die räumliche Verteilung der Risiken auf einer Karte. Der Vorteil gegenüber anderen Lösungen, die auf Geographische Informationssysteme (GIS) aufbauen, ist, dass keine zusätzliche GIS-Lizenz erforderlich ist. Damit entstehen auch keine zusätzlichen Kosten. Zudem verwendet RAMMS∷RISK für Intensitätskarten die Datenstruktur aus RAMMS und fügt sich auch hinsichtlich Layout nahtlos in das Software Paket ein.

RAMMS∷RISK ist gegenwärtig als Prototyp für die Berechnung und Visualisierung von Gebäuderisiken vorhanden. Die Erweiterung auf Linienobjekte (z.B. Verkehrsachsen) ist in Bearbeitung.