Navigation mit Access Keys

Hauptinhalt

 

Energieholz in der Schweiz: Potenziale, Technologieentwicklung, Ressourcenmobilisierung und seine Rolle bei der Energiewende. White paper

Autoren
Thees, O.; Erni, M.; Burg, V.; Bowman, G.; Biollaz, S.; Damartzis, T.; Griffin, T.; Luterbacher, J.; Maréchal, F.; Nussbaumer, T.; Schildhauer, T.; Schweier, J.; Studer, M.; Kröcher, O.
Erscheinungsjahr
2023
Umfang
34 Seiten
Download
Zitat:

Thees, O.; Erni, M.; Burg, V.; Bowman, G.; Biollaz, S.; Damartzis, T.; Griffin, T.; Luterbacher, J.; Maréchal, F.; Nussbaumer, T.; Schildhauer, T.; Schweier, J.; Studer, M.; Kröcher, O., 2023: Energieholz in der Schweiz: Potenziale, Technologieentwicklung, Ressourcenmobilisierung und seine Rolle bei der Energiewende. White paper. 34 p. doi: 10.55419/wsl:32789

 

Erhältlich in folgenden Sprachen

 

To enable the energy transition in Switzerland, SCCER BIOSWEET assessed the current and future potentials of primary energy from the different woody biomass types in Switzerland; developed and implemented innovative technologies for biomass utilization in the fields of heat, electricity and fuels; and investigated the future role of woody biomass in the energy system.

Pour permettre la transition énergétique en Suisse, SCCER BIOSWEET a évalué les potentiels actuels et futurs de l’énergie primaire provenant des différents types de biomasse ligneuse en Suisse ; a développé et mis en oeuvre des technologies innovantes pour l’utilisation de la biomasse dans les domaines de la chaleur, de l’électricité et des carburants ; et a étudié le rôle futur de la biomasse ligneuse dans le système énergétique.

 

Weitere Publikationen

 

Ziel dieses Whitepapers ist es, Entscheidungsträgern, Verwaltungen und Stakeholdern die aktuellsten Forschungsergebnisse zur Verfügung zu stellen, um die optimale Nutzung von Bioenergie aus Hofdünger in der Schweizer Energiewende zu fördern. Zu diesem Zweck werden die Ergebnisse des Schweizer Kompetenzzentrums für Bioenergieforschung – SCCER BIOSWEET – zusammengefasst und in einem breiteren Kontext dargestellt. Wenn nichts anderes erwähnt wird, beziehen sich die Ergebnisse auf die Schweiz und im Falle der Ressourcen auf die heimischen Biomassepotenziale.

 

Weitere Informationen