Navigation mit Access Keys

Hauptinhalt

 

Mykorrhiza. Eine faszinierende Lebensgemeinschaft im Wald

Autoren
Egli, S.; Brunner, I.
Erscheinungsjahr
2011
Reihe
Merkblatt für die Praxis 35
Umfang
8 Seiten
Download
Zitat:

Egli, S.; Brunner, I., 2011: Mykorrhiza. Eine faszinierende Lebensgemeinschaft im Wald. Merkblatt für die Praxis, 35. 8 p.

  

Kurzzusammenfassung

Pilze im Wald kennt jeder, aber weshalb Pilze vorwiegend im Wald wachsen und welche Funktionen sie dort erfüllen, ist den wenigsten bekannt. Streu- und holzabbauende Pilze helfen mit, Blätter, Nadeln und Holz abzubauen und deren Inhaltsstoffe wiederin den Nährstoffkreislauf zurückzuführen. Ebenso wichtig für das Ökosystem Wald sind diejenigen Pilze, die mit Waldbäumen in einer engen Lebens gemeinschaft leben, die sogenannten Mykorrhizapilze. Diese Symbiose dient beiden Partnern - dem Baum wie dem Pilz.

 

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN