Vivians Erbe. Waldentwicklung nach Windwurf im Gebirge

Schönenberger, W.; Angst, C.; Bründl, M.; Dobbertin, M.; Duelli, P.; Egli, S.; Frey, W.; Gerber, W.; Kupferschmid Albisetti, A.D.; Lüscher, P.; Senn, J.; Wermelinger, B.; Wohlgemuth, T., 2003: Vivians Erbe. Waldentwicklung nach Windwurf im Gebirge. Merkblatt für die Praxis, 36. Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL. 12 p.
Diese Publikation ist auch auf Französisch erschienen.
Kurzzusammenfassung
Seit den Winterstürmen Vivian 1990 und Lothar 1999 haben sich die Kenntnisse über die Folgen von Stürmen beträchtlich verbessert. Die wiederholte intensive Auseinandersetzung weiter Kreise mit der Problematik hat zu einersachlichen und differenzierten Betrachtungsweise solcher Grossereignisse geführt. Wissenschafter der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL haben in Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Forstdirektion und den von Vivian am stärksten betroffenen Kantonen dieVeränderungen auf geräumten und ungeräumten Windwurfflächen untersucht. Sie haben 2002 ein Themenheft über die Resultate aus zehn Jahren Forschung auf Vivian-Windwurfflächen im Gebirge herausgegeben. In 15 Beiträgen bieten sie eine Auslegeordnung der durchgeführten wissenschaftlichen Untersuchungen sowie der bisherigen Resultate. Mit dem Heft wenden sie sich in erster Linie an ein internationales, wissenschaftliches Publikum.