Hauptinhalt
VEGEDAZ ist ein Programm für die Erfassung und Auswertung von Vegetationsdaten. Die Software umfasst verschiedene Komponenten:
- Das Kernstück des Systems ist ein Tabellen-Editor. Neben den üblichen Eingabehilfen werden tabellarische und grafische Funktionen angeboten, welche das Sichten der Daten unterstützen.
- Der Tabellen-Editor ist mit einem Datenbanksystem verbunden, welches Artenlisten, Zeigerwerte und weitere Angaben verwaltet. Die Datenbank hilft bei der Aufbereitung und Synonymisierung der Vegetationsdaten.
- Das Programm enthält Analysetools für Auswertungen mit ökologischen Zeigerwerten, Zuordnung zu Vegetationstypen, Berechnen von Diversitätsindices, statistische Tests und weitere Auswertungen.
- Für weitere Analysen besteht eine Schnittstelle zum Statistikpaket R. Eine Sammlung von R-Skripts gehört zum Lieferumfang von VEGEDAZ.
System-Anforderungen:
Windows (64 Bit)
Mac mit Windows-Emulation (Mac-Version ist in Vorbereitung)
Unix mit Windows-Emulation (Unix-Version ist in Vorbereitung)
Zwei Versionen:
VEGEDAZ wurde neu programmiert. Während einer Übergangsphase bieten wir neben der neuen auch die bisherige Version zum Download an.
Download neues VEGEDAZ (Beta-Version vom März 2023)
Download bisheriges VEGEDAZ (September 2021)
Haftungsklausel:
Dieses Programm wurde als Teil eines Forschungsprojektes entwickelt. Das Funktionieren dieser Software ist ohne Gewähr. Falls Probleme auftauchen sollten, sind wir gerne bereit, Unterstützung zu leisten meinrad.kuechler@wsl.ch
Das Programm kann frei benutzt und weitergegeben werden. Die Urheberrechte bleiben jedoch beim Entwickler. Mit dem Herunterladen von VEGEDAZ akzeptieren Sie die Bedingungen dieser Klausel.
Zitierung:
Küchler, M., 2022: VEGEDAZ (Version 2022). Online: https://www.wsl.ch/de/services-und-produkte/software-websites-und-apps/vegedaz.htm
