
Waldressourcen und Waldmanagement
Hauptinhalt
Leitung: Marco Ferretti
Die Forschungseinheit Waldressourcen und Waldmanagement engagiert sich vorwiegend in vier Forschungsthemen:
- Erfassung, Analyse, Bewertung und Entwicklungsprognosen der Ressourcen des Waldes
- Waldbauliche Eingriffe zur Sicherung von Waldleistungen
- Verfügbarkeit und Optimierung der Nutzung von Waldressourcen, insbesondere des Holzes
- Methoden- und Modellentwicklung zu den drei genannten Forschungsthemen
Unter den Waldressourcen setzt die FE in ihrer Forschung Schwerpunkte beim Holz und bei der Kohlenstoffspeicherung. Sie liefert aber auch Beiträge zum Schutz vor Naturgefahren und zum Wald als Lebens- und Erholungsraum; bei diesen Waldfunktionen deckt sie die Waldstruktur und deren Entwicklung ab.
Die FE fokussiert zwar auf Waldthemen, bearbeitet aber auch die Interaktionen zwischen anderen Landschaftselementen und dem Wald. Die FE bearbeitet ihre Forschungsthemen auf unterschiedlichen räumlichen Ebenen: Vom Bestand über den Betrieb und die Region bis auf die nationale Ebene.Ihre Forschung hat aber, besonders was die Methoden betrifft, auch internationale Ausstrahlung.
Die FE nimmt die Leitung des Grossprojektes Landesforstinventar LFI wahr, welches sie als gesetzlichen Auftrag in Zusammenarbeit mit dem BAFU durchführt. Wesentliche Teile des LFI werden innerhalb der FE bearbeitet, andere Teile in Kooperation mit anderen FEs.
Methodisch zeichnet sich die FE aus durch eine Betonung der empirischen Grundlagen und von Technologien zu deren Beschaffung, insbesondere was die Erfassung, Pflege, Abfrage und Analyse von Daten betrifft. Ihre jahrzehntelangen Datenreihen zu Waldstrukturen im LFI, in der ertragskundlichen und in der Waldreservatsforschung sind teilweise weltweit einzigartig und die Grundlage für Modellierungen und Prognosen.
Die Methodenentwicklung der FE fokussiert auf statistische Methoden (Stichprobentheorie und Zeitreihenanalyse, räumliche Datenanalyse), Informationswissenschaften und -technologien (Technik von Inventuren, Navigation, Datenmanagement, GIS) sowie Simulations- und Entscheidungsmodelle und deren Umsetzung in Instrumente (Expertensysteme zur Entscheidungsunterstützung).
Die FE engagiert sich im Wissenstransfer. Ihre Forschungsprojekte sind meistens anwendungsrelevant und haben eine Umsetzungskomponente.
Forschungsgruppen und Labs
Themen
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
Publikationen
Mathys, A.S.; Brang, P.; Stillhard, J.; Bugmann, H.; Hobi, M.L., 2021: Long-term tree species population dynamics in Swiss forest reserves influenced by forest structure and climate. Forest Ecology and Management, 481: 118666 (10 pp.). doi: 10.1016/j.foreco.2020.118666
Temperli, C.; Allgaier Leuch, B.; Frutig, F., 2021: Des exploitations plus efficaces. Forêt, 74, 1: 14-17.
Mey, R.; Stadelmann, G.; Thürig, E.; Bugmann, H.; Zell, J., 2021: From small forest samples to generalised uni and bimodal stand descriptions. Methods in Ecology and Evolution, doi: 10.1111/2041-210X.13566
Schweier, J.; Bont, L.; Frutig, F., 2021: Seilkraneinsatz auf befahrungsempfindlichen Böden. Zürcher Wald, 30-33.
Schnorf, V.; Trutnevyte, E.; Bowman, G.; Burg, V., 2021: Biomass transport for energy: cost, energy and CO2 performance of forest wood and manure transport chains in Switzerland. Journal of Cleaner Production, 293: 125971 (14 pp.). doi: 10.1016/j.jclepro.2021.125971
Forrester, D.I., 2021: Does individual-tree biomass growth increase continuously with tree size?. Forest Ecology and Management, 481: 118717 (10 pp.). doi: 10.1016/j.foreco.2020.118717
Fitzpatrick, B.R.; Baltensweiler, A.; Düggelin, C.; Fraefel, M.; Freitag, A.; Vandegehuchte, M.L.; Wermelinger, B.; Risch, A.C., 2021: The distribution of a group of keystone species is not associated with anthropogenic habitat disturbance. Diversity and Distributions, doi: 10.1111/ddi.13217
Schnorf, V.; Schweier, J.; Burg, V.; Frutig, F.; Thees, O., 2021: Energieholztransport in der Schweiz. Wald und Holz, 102, 1: 20-23.
Rohner, B.; Kumar, S.; Liechti, K.; Gessler, A.; Ferretti, M., 2021: Tree vitality indicators revealed a rapid response of beech forests to the 2018 drought. Ecological Indicators, 120: 106903 (10 pp.). doi: 10.1016/j.ecolind.2020.106903
Haeler, E.; Bergamini, A.; Blaser, S.; Ginzler, C.; Hindenlang, K.; Keller, C.; Kiebacher, T.; Kormann, U.G.; Scheidegger, C.; Schmidt, R.; Stillhard, J.; Szallies, A.; Pellissier, L.; Lachat, T., 2021: Saproxylic species are linked to the amount and isolation of dead wood across spatial scales in a beech forest. Landscape Ecology, 36: 89-104. doi: 10.1007/s10980-020-01115-4
Del Río, M.; Vergarechea, M.; Hilmers, T.; Alday, J.G.; Avdagić, A.; Binderh, F.; Bosela, M.; Dobor, L.; Forrester, D.I.; Halilović, V.; Ibrahimspahić, A.; Klopcic, M.; Lévesque, M.; Nagel, T.A.; Sitkova, Z.; Schütze, G.; Stajić, B.; Stojanović, D.; Uhl, E.; ... Pretzsch, H., 2021: Effects of elevation-dependent climate warming on intra- and inter-specific growth synchrony in mixed mountain forests. Forest Ecology and Management, 479: 118587 (10 pp.). doi: 10.1016/j.foreco.2020.118587
Santopuoli, G.; Temperli, C.; Alberdi, I.; Barbeito, I.; Bosela, M.; Bottero, A.; Klopčič, M.; Lesinski, J.; Panzacchi, P.; Tognetti, R., 2021: Pan-European sustainable forest management indicators for assessing climate-smart forestry in Europe. Canadian Journal of Forest Research, 51: (10 pp.). doi: 10.1139/cjfr-2020-0166
Burg, V.; Troitzsch, K.G.; Akyol, D.; Baier, U.; Hellweg, S.; Thees, O., 2021: Farmer's willingness to adopt private and collective biogas facilities: an agent-based modeling approach. Resources, Conservation and Recycling, 167: 105400 (12 pp.). doi: 10.1016/j.resconrec.2021.105400
Moser, G.E.; Ghosh, S., 2021: Finding exceedance locations in a large spatial database using nonparametric regression. Ecological Complexity, 45: 100905 (14 pp.). doi: 10.1016/j.ecocom.2020.100905
Temperli, C.; Allgaier Leuch, B.; Frutig, F., 2021: Effizientere Forstbetriebe in der Schweiz. Wald und Holz, 102, 1: 24-27.
Lier, M.; Schuck, A.; Fischer, C.; Moffat, A.; Linser, S., 2020: Criterion 5: maintenance and appropriate enhancement of protective functions in forest management (notably soil and water). In: 2020: State of Europe's Forests 2020. Bratislava, Ministerial Conference on the Protection of Forests in Europe. 152-160.
Bont, L.; Ramstein, L.; Frutig, F.; Moll, P.; Schweier, J., 2020: Neue Grundlagen für eine effiziente Seillinienplanung. Infoblatt Arbeitsgruppe Waldplanung und -management, 20, 2: 2-5.
Beran, J.; Ghosh, S., 2020: Estimating the mean direction of strongly dependent circular time series. Journal of Time Series Analysis, 41: 210-228. doi: 10.1111/jtsa.12500
Beran, J.; Liu, H.; Ghosh, S., 2020: On aggregation of strongly dependent time series. Scandinavian Journal of Statistics, 47: 690-710. doi: 10.1111/sjos.12421
Bouwman, M.; Forrester, D.I.; Den Ouden, J.; Nabuurs, G.-J.; Mohren, G.M.J., 2020: Species interactions under climate change in mixed stands of Scots pine and pedunculate oak. Forest Ecology and Management, doi: 10.1016/j.foreco.2020.118615
20 von 1393 Publikationen
Mitarbeitende
Waldressourcen und Waldmanagement
Leiter Forschungseinheit | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Gastwissenschafter | |
Gastwissenschafterin | |
Gastwissenschafterin |
Ressourcenanalyse
Gruppenleiterin | |
Feldmitarbeiter | |
Technische Mitarbeiterin | |
Feldmitarbeiter | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Technische Mitarbeiterin | |
Feldmitarbeiter | |
PostDoc | |
Doktorand | |
PostDoc | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Technischer Mitarbeiter | |
Feldmitarbeiter | |
Technischer Mitarbeiter | |
Feldmitarbeiter | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
GIS
Gruppenleiter, Leiter Forschungsprogramm | |
Wissenschafter | |
Technischer Mitarbeiter | |
Technische Mitarbeiterin | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Software Engineer | |
Software Engineer | |
Software Engineer | |
Software Engineer | |
Informatiker | |
Softwareentwicklerin | |
Gastwissenschafter | |
Gastdoktorand | |
Informatikerin | |
Doktorandin | |
Informatiker |
Bestandesdynamik und Waldbau
Gruppenleiterin | |
Technischer Mitarbeiter | |
Senior Scientist | |
Gastwissenschafter | |
Technischer Mitarbeiter | |
Zivildienst Mitarbeiter | |
Bachelor-Studentin | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Praktikantin | |
Doktorand | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
PostDoc | |
Technische Mitarbeiterin | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Praktikant | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Technischer Mitarbeiter | |
Doktorandin | |
Technischer Mitarbeiter | |
Technischer Mitarbeiter | |
Technischer Mitarbeiter | |
Technische Mitarbeiterin | |
Technische Mitarbeiterin | |
Praktikant | |
Technischer Mitarbeiter |
Wissenschaftlicher Dienst LFI
Gruppenleiter, Stv. Leiter Forschungsprogramm | |
Technischer Mitarbeiter | |
Technische Mitarbeiterin | |
Doktorandin | |
Gastwissenschafter | |
Technischer Mitarbeiter | |
Mitarbeiter Feldaufnahmen | |
Technischer Mitarbeiter | |
Mitarbeiter Feldaufnahmen | |
Mitarbeiter Feldaufnahmen | |
Mitarbeiter Feldaufnahmen | |
Mitarbeiter Feldaufnahmen | |
Aushilfe | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Informatiker | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Informatiker |
Nachhaltige Forstwirtschaft
Gruppenleiterin | |
Master-Studentin | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Gastwissenschafter | |
Wiss. Assistent | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Informatiker | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Master-Studentin | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Gastwissenschafter | |
PostDoc |