
Gebirgsökosysteme
Hauptinhalt
Leitung:Dr. Peter Bebi
Gebirgsökosysteme sind geprägt durch harsche Umweltbedingungen. Dazu gehören meistens lange Schneebedeckung, kurze Vegetationsperioden sowie topographisch bedingte Störungen wie Lawinen, Steinschlag oder Hangrutschungen.
Gebirgsökosysteme und sie bewohnende Tier- und Pflanzenarten sind in der Regel gut an diese Bedingungen angepasst. Auf zusätzliche Einflüsse wie Wandel von Landnutzung und Klima können sie aber empfindlich reagieren. Die Gruppe konzentriert sich auf Gebirgsökosysteme oberhalb und unterhalb der Waldgrenze (Gebirgswald, alpine Ökosysteme) und stellt Verbindungen dar zwischen der Ökosystemforschung der WSL zu Schnee- und Lawinenthemen des SLF in Davos.
Gebirgsökosysteme sind einer der Schwerpunkte des Forschungszentrums CERC.