Navigation mit Access Keys

Main menu

 
 

Einstellungen der Bevölkerung zum Projekt "Regionaler Naturpark Pfyn-Finges"

 

Projektinformation

Im Rahmen des Projekts zur Bildung eines Regionalen Naturparks Pfyn-Finges wurde eine Befragung in der lokalen Bevölkerung durchgeführt. Ziel war es, zu erfahren, wie die Bevölkerung dem Projekt gegenüber eingestellt und wie gut sie darüber informiert ist. Die Ergebnisse zeigen auf, dass 80% der befragten Personen eine positive Einstellung gegenüber dem Parkprojekt haben und sich für das Projekt aussprechen würden. Verbreitete Befürchtungen bei den 20% ambivalent oder negativ Eingestellten waren solche, die mit potentiellen Einschränkungen zu tun hatten, z.B. dass die Landschaft zu einem „Museum“ würde, dass bestimmte Aktivitäten wie die Jagd eingeschränkt würden oder dass die lokale Bevölkerung Mitbestimmungsrechte verlieren könnte.

Ungeachtet der gesamthaft positiven Einstellungen verfügt jedoch nur etwa die Hälfte der Befragten über Wissen hinsichtlich der Projektinhalte oder -ziele; die andere Hälfte kannte das Projekt höchstens vom Namen her. Halb- oder Fehlwissen zu den Zielen des Projekts bestand vor allem hinsichtlich landschaftsbezogener Massnahmen. Personen, die das Projekt gut kannten, nahmen weniger potentielle Einschränkungen wahr und schätzten die Auswirkungen für die Region und auch für sich selbst als deutlich positiver ein. 

Publikationen

Frick, J. (2008). Einstellungen der lokalen Bevölkerung zum Projekt „Regionaler Naturpark Pfyn-Finges“. Forschungsbericht. Birmensdorf: Eidg. Forschungsanstalt WSL. [PDF]

Frick, J., Fischer, M. & Staub, A. (2009). Wie gross ist die Akzeptanz des Regionalen Naturparks Pfyn-Finges in der lokalen Bevölkerung? Informationsblatt Landschaft, 73, 1-5.