Navigation mit Access Keys

Main menu

 
 

Auswirkungen der Klimaszenarien CH2018 auf die Alpenrandseen

 

Im Aktionsplan 2014-2019 des Bundesrates (1) sind die Anpassungsmassnahmen der Bundesämter zusammengefasst, mit welchen die Chancen des Klimawandels genutzt, die Risiken minimiert und die Anpassungsfähigkeit von Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt gesteigert werden sollen. Der Aktionsplan 2014 - 2019 bildet zudem die Grundlage für Klimaanalysen betreffend Seeregulierungen. Die geplanten Tätigkeiten im Bereich der Seeregulierungen verfolgen folgende Ziele: - Hochwasserrisiken minimieren - Negative Auswirkungen auf die Ökologie minimieren - Wassernutzungen anpassen Mit den vorgesehenen Untersuchungen soll die Wirksamkeit der Seeregulierungs-Vorschriften basierend auf den Klimaszenarien CH2018 überprüft werden. Eine mehrstufige Studie klärt den Handlungsbedarf bei den Regulier-Reglementen und setzt sich aus folgenden Massnahmen zusammen: 1. Kontinuierliche Messung und Analyse von Seepegeln und Abflüssen 2. Hydrologische Szenarienberechnung