Ernte, Behandlung und Konservieren von Kastanienfrüchten

Conedera, M.; Jermini, M.; Sassella, A.; Sieber, T.N., 2004: Ernte, Behandlung und Konservieren von Kastanienfrüchten. Merkblatt für die Praxis, 38. Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL. 12 p.
Diese Publikation ist auch auf Französisch erschienen.
Kurzzusammenfassung
Die Kastanie (Castanea sativa Mill.) hat extrem delikate und leichtverderbliche Früchte: sie vertrocknen schnell und werden oft von Schimmelpilzen und Insekten befallen. Für die vielerorts in Europa propagierte Wiederaufnahme der Nutzung der Früchte sind fundierte Kenntnisse der Erntetechnik sowie der Schädlinge und der Behandlung der frischen Kastanien Voraussetzung. Wichtig ist der Einsatz effizienter Techniken, welche sich langfristig auch ökonomisch lohnen. Dieses Merkblatt stellt die heutigen Kenntnisse von Eigenschaften, Schädlingen, Behandlung, Lagerung und Konservierung frischer Kastanien in verständlicher Form vor und skizziert verschiedene Erntetechniken.