Im Laufe der Zeit hat die Schweiz in verschiedenen Bereichen der Umweltpolitik eine Vorreiterrolle eingenommen. Sie wurde aber auch durch Ereignisse eingeholt, die sie zur Reaktion zwang. Gibt es Erfolgsrezepte? Welche Faktoren können kritisch wirken? Ist das Vorsorgeprinzip allein hinreichend? Welche Rolle kommt einem Bundesamt zu? Solche Fragestellungen werden anhand von gezielten Beispielen durchleuchtet. Soweit möglich sollen Erkenntnisse für die Zukunft aufgezeigt werden.
Die Umweltpolitik der Schweiz: Zwischen Antizipation und Reaktion
Date:
Lieu:
Englersaal, WSL Birmendorf (Video-Link zum SLF Davos)
Organisateur/organisatrice:
Rosmarie Büchi
Interventant/intervenante:
Marc Chardonnens, Direktor Bundesamt für Umwelt, Bern, Schweiz
Modérateur/modératrice:
Koni Steffen
Langue:
deutsch
Type de manifestation:
Distinguished Lectures
Public cible:
alle am Thema Interessierten