Navigation mit Access Keys

Menu principal

 

Helen Küchler

 

Fonction

auxiliaire temporaire

  

Institut fédéral de recherches sur la forêt, la neige et le paysage WSL
Zürcherstrasse 111
8903 Birmensdorf

Site

Birmensdorf Bi MG D 46

 

Aufgabenbereiche

  • Feldarbeit (Vegetationserhebungen)
  • Moosbestimmung
  • Vegetationsökologische Datananalyse

Akademische Ausbildung und berufliche Tätigkeiten

seit 2011Mitarbeiterin im Projekt "Wirkungskontrolle Biotopschutz Schweiz" (WBS)
2001-2003Nachdiplomkurs Angewandte Statistik (ETH Zürich)
1999-2011 Mitarbeiterin im Projekt "Wirkungskontrolle Moorschutz"
1985-1987 Lehrerin für Biologie und Chemie an der Stiftsschule Einsiedeln
1982-1985 Lehrtätigkeit in Naturwissenschaften an der Sekundarschule Wurmsbach
1982 Mittelschullehrerdiplom für Biologie
1982 Diplomarbeit am Institut für Mikrobiologie an der ETH Zürich
1977-1982 Biologiestudium an der ETH Zürich
1979-1980 Sozialeinsatz in Philadelphia (USA)

Weitere Tätigkeiten

seit 2017 Vizepräsidentin der "Schweizerischen Vereinigung für Bryologie und Lichenologie" BRYOLICH
seit 2003 Vizepräsidentin der Schwyzerischen Naturforschenden Gesellschaft
2000-2010Mitglied des Zentralvorstandes von Pro Natura
1980-2001 Führung von botanischen Exkursionen für den Verkehrsverein Pontresina
1993-2011 Instrumentallehrerin (Viola, Violine) an der Musikschule Einsiedeln
 

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN