Navigation mit Access Keys

Contenuto principale

 

Flechten im Wald - Arten erkennen, Ökologie verstehen, Zeigerarten für autochthone Bergwälder

Inizio:

Fine:

26. ottobre 202326 ottobre 2023, 17:00

Luogo:

WSL Birmensdorf, Flurysaal

Organizzato da:

Silvia Stofer, Ninetta Graf

Lingua:

deutsch

Tipo di evento:

Corsi

Pubblico principale:

FeldbiologInnen, Mitarbeitende von Ökobüros und von kantonalen Fachstellen, Studierende der Fachrichtungen Umweltnaturwissenschaften und Biologie, Interessierte

Der Wald ist ein wichtiger Lebensraum für Flechten und beherbergt eine Vielzahl verschiedener Arten. Dieser Kurs gibt Einblick die Welt der Flechten in Wäldern. Auf kurzen Streifzügen in der näheren Umgebung der WSL und anhand von Kursmaterial lernen wir ausgewählte Arten kennen und bestimmen. Die Zeigerarten für authochthone Bergwälder werden vorgestellt.

 

Flechten begegnet man auf Schritt und Tritt - vom Vorgarten bis auf die höchsten Berggipfel. Sie sind gute Indikatoren, beispielsweise zur Bestimmung der Luftgüte. Dieser Kurs gibt Einblick in die Biologie, Ökologie und die Bestimmung von Flechten. Anhand von ausgewählten Flechten werden die wichtigsten Merkmale zur Bestimmung von Flechten eingeführt. Wir werden auf Flechtenpirsch gehen, das gesammelte Material unter dem Binokular anschauen und mithilfe von Fachliteratur bestimmen.

Kursprogramm

Anmeldung

Kurskosten: 340.- inkl. Verpflegung
(für Studierende 200.- inkl. Verpflegung)

Die Kurskosten werden am ersten Tag bei der Registrierung bezahlt (passend bar oder mit TWINT).