ONEforest: Multikriterielles Planungssystem für eine gemeinsame Waldbewirtschaftung: Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Wälder, Harmonisierung der Interessen der Beteiligten und Sicherstellung nachhaltiger Holzstoffströme
ONEforest

In verschiedenen Ländern Europas hat sich eine Vielzahl waldbaulicher Bewirtschaftungskonzepte entwickelt, die jeweils auf das Ökosystem, in dem sie angewandt werden, spezialisiert sind. Heute stehen die Wälder jedoch vor verschiedenen Herausforderungen durch den Klimawandel sowie die sozioökonomische Interessen, die gleichzeitig berücksichtigt werden müssen. Dies bedeutet, dass Umweltaspekte, sozioökonomische Interessen und industrielle Ressourcenanforderungen in waldbaulichen Managementkonzepten zusammengeführt werden müssen. Es ist notwendig, einen Wandel der derzeitigen Waldbewirtschaftung hin zu widerstandsfähigeren Waldökosystemen einzuleiten. ONEforest entwickelt ein multikriterielles Planungssystem für strategische Entscheidungsträger aus Forstwirtschaft, Politik und Industrie und liefert Informationen über mögliche ökologische, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen alternativer Bewirtschaftungsoptionen in einer mittel- bis langfristigen Perspektive.
Details zum Projekt
Projektdauer
2021 - 2024
Projektleitung
+41 44 739 24 78