Navigation mit Access Keys

Contenuto principale

 

Zukunft der Schweizer Alpwirtschaft. Fakten, Analysen und Denkanstösse aus dem Forschungsprogramm AlpFUTUR

Autori
Anno di pubblicazione
2013
Volume
200 pagine
Scaricare
Citazione:

Lauber, S.; Herzog, F.; Seidl, I.; Böni, R.; Bürgi, M.; Gmür, P.; Hofer, G.; Mann, S.; Raaflaub, M.; Schick, M.; Schneider, M.; Wunderli, R., 2013: Zukunft der Schweizer Alpwirtschaft. Fakten, Analysen und Denkanstösse aus dem Forschungsprogramm AlpFUTUR. Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL; Zürich-Reckenholz, Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART. 200 p.

 

Fakten, Analysen und Denkanstösse aus dem Forschungsprogramm AlpFUTUR

Jahr für Jahr ziehen Tausende Älplerinnen und Älpler mit ihrem Vieh auf die Alp. Seit Jahrhunderten nutzen sie die hoch gelegenen Alpweiden, um Kühe, Rinder, Schafe und Ziegen zu sömmern und hochwertige Produkte herzustellen. Dabei treffen Tradition und Moderne aufeinander, die Alpwirtschaft befindet sich in stetem Wandel. Im interdisziplinären Forschungsprogramm AlpFUTUR haben sich Forschende und Umsetzungsfachleute in 22 Projekten mit der Zukunft der Schweizer Alpwirtschaft in all ihren Facetten auseinandergesetzt. Dieses Buch zieht das Fazit aus AlpFUTUR und leitet zentrale Empfehlungen ab. Es richtet sich an alle, die sich für die Alpwirtschaft und ihre Zukunft interessieren – sei es beruflich oder privat.

Unter dem Titel «Avenir de l’économie alpestre suisse» auch in französischer und unter dem Titel «Futuro dell’economia alpestre svizzera» auch in italienischer Sprache verfügbar.

 

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN