Maria Schmitt Oehler
Berufliche Tätigkeit
seit 1998 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung „Waldökosysteme und ökologische Risiken“ Arbeitspensum: 50 % Jobsharing mit Anne Thimonier
- Co-Leitung des Projektes „Nährstoffkreisläufe und Bodenvegetation“ innerhalb der „Langfristigen Waldökosystemforschung (LWF)“
- Mithilfe beim Aufbau der LWF Logistik
- Erstellen der Feld- und Laboranleitungen auf Grund der Vorgaben von ICP Forest, angepasst auf die spezifischen Gegebenheiten in der Schweiz
- Mitorganisation der Arbeitsabläufe im Feld und Labor
- Erarbeitung der Feld- und Laborprotokolle
- Instruktion der Feld- und LabormitarbeiterInnen
- Planung und Durchführung von kleinen Experimenten im Feld und Labor
- Koordination zwischen verschiedenen Arbeitsgruppen
- Mitorganisation von Infotagen für die externen FeldbetreuerInnen
- Datenkontrolle unter Einhaltung der QC/QA-Vorgaben
- Pflege und Anpassung verschiedener Datenbanken
- Datenaufbereitung für Anfragen
- Kostenstellenleitung und Budgetierung
- Mitglied des Expert Panel on Deposition
- Mitglied des Expert Panel on Foliar
seit 2004
Administrative Schulleiterin bei der Jugendmusik oberer rechter Zürichsee (JMOZ), Stäfa (10 %)
1996 – 1998
Mitglied des KEZO-Lehrteams für Abfallunterricht und Umwelterziehung an Zürcher Volksschulen, KEZO Hinwil
1993 – 1998
diverse Vikariate an der Kantonsschule Hottingen, Zürich und Rychenberg, Winterthur
1992
Praktikum bei der Fachstelle Lärmschutz des Kantonalen Tiefbauamtes Zürich.
1986 – 1990
diverse Temporärstellen im kaufmännischen Bereich
1981 – 1983
kaufmännisch Angestellte bei der SKA
Berufliche Ausbildung
1988 – 1997 Studium der Geografie, Universität Zürich mit Abschluss Lic. Phil. II
1979 – 1981 Kaufmännische Lehre bei der Schweizerischen Kreditanstalt (SKA), Zürich
Schulen
1983 – 1986 Kantonale Maturitätsschule für Erwachsenen (KME) in Zürich mit Maturitätsabschluss Typus B
1968 – 1979 Primarschule, Realschule und Weiterbildungsklasse in Küsnacht
IT-Kenntnisse
ausgewiesene Anwenderkenntnisse der MS-Office Produkte
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Freizeit
Familie
Jogging
Musik