Navigation mit Access Keys

Main menu

 

Sturm, Witterung und Borkenkäfer. Risikomanagement im Forstschutz

Authors
Forster, B.; Meier, F.
Publishing year
2010
Series
Merkblatt für die Praxis 44
Size
8 pages
Download
Quotation:

Forster, B.; Meier, F., 2010: Sturm, Witterung und Borkenkäfer. Risikomanagement im Forstschutz. Merkblatt für die Praxis, 44. Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL. 8 p.

  

Kurzzusammenfassung

Massenvermehrungen von Borkenkäfern traten in den vergangenen Jahren gehäuft auf. Auslöser waren jeweils Sturmereignisse oder ausgeprägte Trockenperioden. Forstdienste und Waldbesitzer mussten sich an die aussergewöhnliche Situation anpassen, da bewährte Massnahmen bei grossen Epidemien nicht mehr überall und rechtzeitig vollzogen werden können.

Im vorliegenden Merkblatt werden die Erkenntnisse und Empfehlungen aus den langjährigen Erhebungen und Empfehlungen von Waldschutz Schweiz und der Forstpraxis zusammengefasst:

  • Einflüsse auf die Käferentwicklung
  • Borkenkäfer bekämpfen oder nicht?
  • Borkenkäfermanagement unter erschwerten Bedingungen
  • Prioritätensetzung bei der Sturmholzräumung
  • Masssnahmen nach Stehendbefall
 

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN