Navigation mit Access Keys

Contenuto principale

 
 

Akzeptanz von Bewirtschaftungs- und Politik-Optionen für resiliente Wälder (ABePo)

 

Das Projekt untersucht die Umsetzungsbereitschaft für verschiedene Waldbewirtschaftungsstrategien und Fördermassnahmen im Umgang mit zunehmenden extremen Störungen im Wald. Für die Kantone Bern und Aargau als Fallstudien werden in Zusammenarbeit mit relevanten Anspruchsgruppen Bündel von vorsorglichen und reaktiven Bewirtschaftungsstrategien und Fördermassnahmen definiert und den Waldeigentümern und -bewirtschaftern in einer Befragung zur Bewertung vorgelegt. Das Projekt ermittelt, (i) welche reaktiven bzw. vorsorglichen Bewirtschaftungsstrategien und Fördermassnahmen bevorzugt werden, (ii) welche Unterschiede es diesbezüglich zwischen Eigentümern und Bewirtschaftern gibt und (iii) wie hoch die finanzielle Unterstützung für eine erfolgreiche Umsetzung sein müsste. Handlungsempfehlungen für Waldpolitik und -bewirtschaftung werden abgeleitet und mit Anspruchsgruppen diskutiert.