Digitale Planung im Seilgelände

Das Projekt zielt auf die Etablierung der digitalen Steiltrassierung sowohl in der Ausbildung als auch in der forstlichen Praxis ab. Zusammen mit Experten der BOKU Wien werden ein Leitfaden zur digitalen Seiltrassierung und Trassenberechnung sowie weitere Schulungsunterlagen erstellt. Für die Validierung der Modelle werden Messungen für Tragseildurchhänge sowie von dynamischen Kräften im Betrieb durchgeführt. Im Weiteren wird ein Konzept eines Sensorik-Systems entwickelt, um kritische System-Komponenten (Stützen, Endmast, Ankerbäume) im laufenden Betrieb überwachen zu können.
Details zum Projekt
Projektdauer
2020 - 2022
Projektleitung
leo.bont(at)wsl .ch
+41 44 739 26 67