Forschung 05.06.2025
Die Geschichte des Waldes von Tamangur
Die Geschichte des Waldes von Tamangur

Dichterinnen bis Naturschützer faszinierte der God da Tamangur. WSL-Forschende sind Zauber und Geschichte dieses Waldes nachgegangen.

weiterlesen
 
Forschung 29.05.2025
Begrenzung der Erderwärmung kann doppelt so viel Gletschereis erhalten
Begrenzung der Erderwärmung kann doppelt so viel Gletschereis erhalten

Gelingt es, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 °C zu begrenzen, liessen sich 54 Prozent der Gletscher erhalten, zeigt eine neue Studie.

weiterlesen
 
Forschung 19.05.2025
Langzeitforschung: 40 Jahre am Puls des Waldes
Langzeitforschung: 40 Jahre am Puls des Waldes

Vor 40 Jahren wurde das internationale Kooperationsprogramm ICP Forests gegründet. Es war eine direkte Reaktion auf die Luftverschmutzung.

weiterlesen
 
Services und Produkte 12.05.2025
Moose - Grosses im Kleinen entdecken
Moose - Grosses im Kleinen entdecken

Über 1000 Moosarten leben in der Schweiz. Ein neuer Pflanzenführer eröffnet Einblicke in ihre faszinierende Vielfalt.

weiterlesen
 

Forschen für Mensch und Umwelt in einer Welt im Wandel

News

Forschung
06.06.2025

Der Permafrost in den Alpen erwärmt sich schnell und mit Auswirkungen auf grosse Felsinstabilitäten. Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Forschung
02.06.2025

In einem Faktenblatt erläutern WSL- und ETH-Forschende Hintergründe zum katastrophalen Abbruch des Birchgletschers - aktualisierte Version.

Veranstaltungen
02.06.2025

WSL-Diversitätsbeauftragte Urte Reckowsky über Forschung im Alltag und unter Extrembedingungen, 3.6.2025, 18.30 Uhr, Kulturplatz Davos.

Services und Produkte
28.05.2025

Bondo, Brienz, Blatten - Naturgefahren bedrohen Leben und Infrastruktur in den Alpen. Wie die WSL die Prozesse erforscht: im neuen Diagonal.

Forschung
20.05.2025

Die häufigsten Fragen zur Gefahr in den Bergen und die Antworten unserer Expertinnen und Experten.

Forschung
12.05.2025

Mit einer 500 Meter tiefen Bohrung haben ETH- und WSL-Forschende die Wasserflüsse unter dem antarktischen Eis erstmals direkt gemessen.

Veranstaltungen

27. Juni 2025

From 2007 to 2022, mycologists of the Greater Zürich Area have met once a year in a one-day symposium termed 'Zürich Mycology Symposium'.…

17. Juli 2025

Rapid urbanisation and construction assert significant negative impact on local environments, ecosystems and humans. This talk will…

21. bis 22. August 2025

Internationaler Workshop zum Projekt VPDrought