Projekte filtern Stichwort Fachgebiet Alle Nach Fachgebiet OK Biodiversität0 OK Biodiversität Alle Anpassung und Evolution Artenvielfalt Genetische Vielfalt und Naturschutzgenetik Invasive Arten Lebensraumveränderung und Vernetzung Naturschutzbiologie und Schutzgebiete Ökologische Wechselwirkungen Ökosystemfunktionen Landschaft0 OK Landschaft Alle Energie und Landschaft Erholung und Gesundheit Landnutzung Landschaftsentwicklung und Monitoring Landschaftsökologie Qualität und Wert der Landschaft Siedlung und Raum Steuerung und Partizipation Naturgefahren0 OK Naturgefahren Alle Hochwasser und Überschwemmung Lawinen Murgang und Geschiebe Schutzwald Steinschlag und Rutschung Umgang mit Naturgefahren Waldbrand Waldschädlinge und Krankheiten Wetter- und Klimaextreme, Trockenheit Schnee und Eis0 OK Schnee und Eis Alle Gletscher und polare Eisschilde Klimawandel Lawinen Permafrost Schnee und Schneedecke Schneesport Wasserressourcen und Energie Wald0 OK Wald Alle Bewirtschaftung und Waldfunktionen Biodiversität, Naturschutz, Urwald Boden und Kreisläufe Grundlagen & Nachschlagewerke Jahrringe und Baumwachstum Klimawandel Krankheiten, Schädlinge, weitere Störungen Waldentwicklung und Monitoring Laufendes Projekt Abgeschlossenes Projekt Team Alle Nach Team OK Alpine Umwelt und Naturgefahren0 OK Alpine Umwelt und Naturgefahren Alle Alpine Fernerkundung Alpine Massenbewegungen Gebirgsökosysteme Permafrost RAMMS Rapid Mass Movements Biodiversität und Naturschutzbiologie0 OK Biodiversität und Naturschutzbiologie Alle Evolutionsgenetik Lebensraumdynamik Naturschutzbiologie Ökologische Genetik Räumliche Evolutionsökologie Forschungsprogramme0 OK Forschungsprogramme Alle Prog. Energy Change Impact Prog. Landesforstinventar LFI Umwelt- und Ressourcenökonomie Verjüngungsökologie der Pflanzen Waldwachstum und Klima Funktionale Pflanzenökologie0 OK Funktionale Pflanzenökologie Alle Funktionale Pflanzenökologie Gebirgshydrologie und Massenbewegungen0 OK Gebirgshydrologie und Massenbewegungen Alle Glaziologie Hydrologische Vorhersagen Wildbäche und Massenbewegungen Human Resources0 OK Human Resources Landschaftsdynamik0 OK Landschaftsdynamik Alle Dynamische Makroökologie Fernerkundung Landnutzungssysteme Ökosysteme und Landschaftsevolution Lawinen und Prävention0 OK Lawinen und Prävention Alle Lawinenbildung und Lawinendynamik Lawinenwarnung Risiko und Resilienz Schutzmassnahmen Warn- und Informationssysteme Ökologie der Lebensgemeinschaften0 OK Ökologie der Lebensgemeinschaften Alle Funktionale Pflanzenökologie Insubrische Ökosysteme Tier-Pflanzen Interaktionen Schnee und Atmosphäre0 OK Schnee und Atmosphäre Alle Hydrologie und Klimafolgen in Gebirgsregionen Schneehydrologie Schneephysik Schneeprozesse Schnee und Permafrost0 OK Schnee und Permafrost Alle Permafrost Schneehydrologie Schneephysik Schneeprozesse Wintersport und Klima Waldböden und Biogeochemie0 OK Waldböden und Biogeochemie Alle Biogeochemie Bodenfunktionen und Bodenschutz Rhizosphären-Prozesse Walddynamik0 OK Walddynamik Alle Dendrowissenschaften Ökophysiologie (EPHY) Verjüngungsökologie der Pflanzen Waldgesundheit und biotische Interaktionen0 OK Waldgesundheit und biotische Interaktionen Alle Phytopathologie Waldentomologie Waldschutz Schweiz Waldressourcen und Waldmanagement0 OK Waldressourcen und Waldmanagement Alle Bestandesdynamik und Waldbau GIS Nachhaltige Forstwirtschaft Ressourcenanalyse Verjüngungsökologie der Pflanzen Wissenschaftlicher Dienst LFI Wirtschafts- und Sozialwissenschaften0 OK Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Alle Regionalökonomie und -entwicklung Umwelt- und Ressourcenökonomie Bei der Suchanfrage ist ein Fehler aufgetreten.