Navigation mit Access Keys

Hauptinhalt

 

Ausscheiden von Schneegleiten und Schneedruck in Gefahrenkarten

Autoren
Erscheinungsjahr
2016
Reihe
WSL Berichte 47
Umfang
16 Seiten
Download
Zitat:

Margreth, S., 2016: Ausscheiden von Schneegleiten und Schneedruck in Gefahrenkarten. WSL Berichte, 47. Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. 16 p.

 

Zusammenfassung

Eine Lawinengefahrenkarte zeigt das Ausmass und die Intensität von Lawinen. Zusätzlich sollen in Gefahrenkarten auch durch Schneegleiten gefährdete Gebiete dargestellt werden. Fur die Beurteilung der Lawinengefahr bestehen etablierte Verfahren. Die Frage, ob in Gefahrenkarten bei kleinen Hängen Schneegleiten, Lawinen oder gar keine Gefährdung ausgeschieden werden soll, ist schwierig. Der Winter 2011/12, als Schneegleiten vielerorts eine langanhaltende Gefahr darstellte, war der Auslöser, den vorliegenden Bericht zu erarbeiten. Im vorgeschlagenen  Verfahren wird die Gefährdung durch Schneegleiten auf Grund von sieben Faktoren beurteilt. Eine Gefährdung durch Lawinen wird in einer Gefahrenkarte typischerweise ausgeschieden, wenn der dynamische Lawinendruck grösser ist als der statische Schneedruck. Eine Gefährdung durch Schneegleiten kann oft mit einfachen baulichen Massnahmen behoben werden.

 

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN