Thomas Reich
Funktion
Redaktor waldwissen.net, WSL-Archiv
Kontakt
+41 44 739 24 52
Eidg. Forschungsanstalt WSL
Zürcherstrasse 111
8903 Birmensdorf
Standort
Birmensdorf Bi HL B 27
dipl. Forstingenieur ETH
Tätigkeiten an der WSL
Ich bin Redaktor der mehrsprachigen Internetplattform www.waldwissen.net, die von der WSL und drei weiteren Forschungsanstalten aus Deutschland und Österreich herausgegeben wird. Daneben bin ich fürs Archiv der WSL tätig und digitalisiere unter anderem einen umfangreichen Bestand historischer Glasplatten-Fotos mit forstgeschichtlicher Thematik aus den Jahren 1902 bis ca. 1940.
Zuvor habe ich mich mit dem Wintersturm "Lothar" beschäftigt. Ich arbeitete im "Rahmenprojekt Lothar" sowie im Projekt "Waldentwicklung nach Windwurf im Waldreservat Rorwald" mit. Zudem habe ich in einem kleinen Team die Website www.totholz.ch mit aufgebaut.
In der Freizeit
Die unglaubliche Artenvielfalt der Natur fasziniert mich. Deshalb bereitet es mir grosses Vergnügen, möglichst viele Arten in ihren natürlichen Lebensräumen zu beobachten, zu fotografieren und sie auf diese Weise kennenzulernen. Spezielles Interesse liegt bei den Reptilien, Amphibien, Libellen, Heuschrecken und Schmetterlingen.
Seit 2009 engagiere ich mich bei der Koordinationsstelle für Amphibien- und Reptilienschutz (karch) und vertrete die karch im Kanton Glarus. Ich arbeite bei verschiedenen Monitorings von Reptilien, Amphibien und Heuschrecken mit.