Verbreitung und ökologische Ansprüche der Roten Waldameisen in der Schweiz
Als sogenannte Ökosystem-Ingenieure verändern und modifizieren rote Waldameisen Habitate für andere Organismen und spielen eine wichtige phytosanitäre Rolle. Dadurch werden sie zu Schüsselarten in Waldökosystemen, die einen grossen Einfluss auf die Biodiversität im Wald haben. Zwar sind die Biologie und die Lebensweise der heimischen, hügelbauenden Waldameisen gut erarbeitet, aber die ökologischen Ansprüche und die für einen geeigneten Neststandort massgebenden Umweltfaktoren sind nur lückenhaft bekannt. Im Rahmen es Schweizerischen Landesforstinventars (LFI) erfassen wir die Roten Waldameisen und untersuchen den Status und die Verteilung dieser Insekten im Schweizer Wald. Zudem möchten mehr über die Rolle des anthropogenen Einflusses auf deren Verbreitung wissen.
Details zum Projekt
Projektdauer
2009 - 2030
Projektleitung
+41 44 739 23 46