Navigation mit Access Keys

Hauptinhalt

 

Schnee und Lawinen in den Schweizer Alpen. Hydrologisches Jahr 2014/15

Erscheinungsjahr
2015
Reihe
WSL Berichte 37
Umfang
83 Seiten
Download
Zitat:

Techel, F.; Zweifel, B.; Marty, C., 2015: Schnee und Lawinen in den Schweizer Alpen. Hydrologisches Jahr 2014/15. WSL Berichte, 37. Davos; Birmensdorf, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. 83 p.

 

Einleitung

Im vorliegenden Bericht wird, wie in den vorangegangenen Berichten für frühere Jahre, die Beschreibung der Schnee- und Lawinensituation (Teil 1) zusammen mit den Unfallberichten (Teil 2) für das hydrologische Jahr 2014/15 (1. Oktober 2014 bis 30. September 2015) publiziert. Wetter, Schneedecke und Lawinengefahr Im ersten Teil (Kapitel 2, ab Seite 8) wird ein Rückblick zur Schnee- und Lawinensituation in den Schweizer Alpen gegeben. Dabei wird auf den Schneehöhenverlauf und die wichtigsten Niederschlagsereignisse, die Entwicklung der Schneedeckenstabilität und des Schneedeckenaufbaus, sowie die bedeutendsten Lawinenperioden eingegangen.
Ausführlichere Beschreibungen zu einzelnen Perioden, Gefahren- und Schneehöhenkarten sowie die vollständigen Lawinenbulletins können im Wochenbericht im Internet unter www.slf.ch abgerufen werden.
Lawinen mit Personen- und Sachschäden Der zweite Teil des Berichtes beinhaltet die Lawinen mit Personen- und Sachschäden (Kapitel 3, ab Seite 35). Nebst einer Zusammenfassung aller Lawinen mit Personen- und Sachschäden des Winters 2014/15 werden auch einige ausgewählte Unfälle detailliert beschrieben (ab Seite 51).