Print Logo

Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL

Hauptnavigation

  • Wald
  • Landschaft
  • Biodiversität
  • Naturgefahren
  • Schnee und Eis

Metanavigation

  • Im Fokus
  • Über die WSL
  • Jobs und Karriere
  • Projekte
  • Publikationen
  • Services und Produkte

Mobile Navigation


Suche
Suche
Suche
Suche
Über die WSL

Unternavigation

  • Organisation
  • Arbeiten an der WSL
  • Fakten und Zahlen
  • Lehre an Hochschulen
  • News und Medienarbeit
  • Standorte
  • Versuchsanlagen und Labors
  • Die WSL im Dialog
  • Die WSL besuchen
Lehre an Hochschulen

Aktuelle Navigation



Hauptinhalt

WSL Startseite Über die WSL Lehre an Hochschulen

Massive Open Online Courses (MOOC) ¶

Massive Open Online Courses (MOOC) sind abgeschlossene, frei zugängliche Lehreinheiten zu den Forschungsthemen der WSL, die ausschliesslich über das Internet verfügbar sind. Sind bestehen aus instruktiven Videos, Interviews, Foren, Aufgaben und Tests und bieten regelmässigen Austausch mit Experten aus dem Fachgebiet an. Erfahrungsgemäss nehmen Tausende Interessierte weltweit teil.

Die WSL bietet folgende MOOCs an:

Sustainability in European agriculture

Learn how agriculture in Europe has changed and what options we have for a sustainable future.

Landscape Ecology

The first MOOC on Landscape Ecology. Learn theory, methods and tools to understand landscapes and to solve landscape-related environmental problems.

DNA-Analysen im Labor. Bild: Martina Peter, WSL

Environmental DNA

The first MOOC on eDNA analysis for biodiversity monitoring and conservation. Learn how to detect, identify and monitor species in a non-invasive way.

The Frozen Frontier: Monitoring the Greenland Ice Sheet from Space

Learn from Konrad Steffen how the Greenland ice sheet is monitored from space and the ground, to understand our past, present and future climate.

Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL

Sprachmenü

  • Deutsch
  • Français
  • English

Footernavigation

  • Standorte
  • Mitarbeitende
  • News und Medien
  • Rechtliches
  • Youtube
  • Linkedin
  • Bluesky
  • Instagram
  • SLF
Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL

Websites der WSL

waldwissen.net

Informations- und Kommunikationsplattform von und für forstliche Fachleute und Waldinteressierte

waldschutz.wsl.ch

Waldschutz Schweiz - die Fachstelle für Waldschutzfragen

lfi.ch

Schweizerisches Landesforstinventar – Wissen zum Schweizer Wald

envidat.ch

Einfacher Zugang zu Umweltforschungs- und Monitoring-Daten

drought.ch

Informationsplattform zur Früherkennung von Trockenheit in der Schweiz.

totholz.ch

Totholz und alte Bäume - kennen, schützen, fördern für Artenvielfalt im Wald

slf.ch

WSL-Institut für Schnee und Lawinenforschung SLF in Davos

Forschen für Mensch und Umwelt in einer Welt im Wandel: Die Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL überwacht und erforscht Wald, Landschaft, Biodiversität, Naturgefahren sowie Schnee und Eis. Sie ist ein Forschungsinstitut des Bundes und gehört zum ETH-Bereich. Das WSL-Institut für Schnee und Lawinenforschung SLF ist seit 1989 Teil der WSL.