Zusammen mit der WSL arbeiten und forschen diese Institutionen am Campus di Ricerca Cadenazzo:
Agroscope
Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für landwirtschaftliche Forschung und ist dem Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) angegliedert. Agroscope leistet einen bedeutenden Beitrag für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft sowie eine intakte Umwelt und trägt damit zur Verbesserung der Lebensqualität bei. In Cadenazzo ist die Forschungsgruppe "Pflanzenschutz südlich der Alpen" von Agroscope angesiedelt. Die Forschungstätigkeiten konzentrieren sich auch auf die Untersuchung exotischer Arten, die in unserem Gebiet vorkommen und für die Landwirtschaft potenziell schädlich sind, auf die Entwicklung von Methoden und Pflanzenschutzstrategien, die den Bedürfnissen der Lieferketten entsprechen, und auf den Aktionsplan zur Risikominderung und nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln.
Der Eidgenössische Pflanzenschutzdienst EPSD
AGRIDEA - Landwirtschaftliche Beratungsstelle
AGRIDEA ist die landwirtschaftliche Beratungszentrale der kantonalen Fachstellen und setzt sich aktiv für die Landwirtschaft und die bäuerliche Hauswirtschaft ein. AGRIDEA wurde 1958 gegründet und ist national an den drei Standorten Lindau, Lausanne und Cadenazzo tätig. Rund 120 Mitarbeitende mit vielfältigem beruflichen Hintergrund engagieren sich in ihrem Auftrag für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum.