Print Logo

Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL

Hauptnavigation

  • Wald
  • Landschaft
  • Biodiversität
  • Naturgefahren
  • Schnee und Eis

Metanavigation

  • Im Fokus
  • Über die WSL
  • Jobs und Karriere
  • Projekte
  • Publikationen
  • Services und Produkte

Mobile Navigation


Suche
Suche
Suche
Suche
Lawinenbulletin und Schneesituation
Ausgabe: Mo. 7.7., 17:00
Avalanche Bulletin
Kurse und Weiterbildungen

Unternavigation

  • Summer Schools
  • European Dendroecological Fieldweek (EDF)
European Dendroecological Fieldweek (EDF)

Aktuelle Navigation

  • Über die EDF
  • Past fieldweeks
  • Financial support


Hauptinhalt

WSL Startseite Über die WSL Die WSL im Dialog Kurse und Weiterbildungen European Dendroecological Fieldweek (EDF)

European Dendroecological Fieldweek (EDF) ¶

35th European Dendroecological Fieldweek (EDF)

The 35th European Dendroecological Fieldweek will take place from 29 August to 5. September 2025. It will be held at Son, Catalan Pyrenees (Spain).

34th European Dendroecological Fieldweek (EDF)

The 34th European Dendroecological Fieldweek, 23.-30. August 2024 took place in the mountain village of Bardonecchia, south-western Italian alps.

33rd European Dendroecological Fieldweek (EDF)

10-17 September 2023 Pec pod Sněžkou, Czech Republic
Organisation: Dendrolabs WSL & Charles University, Prague

EDF 2021 in Val Müstair, Switzerland

International education and research during the pandemic (PDF)

Know more about the EDF

What is the EDF? Who can attend EDF? How is the EDF designed? Where and when does EDF take place?

Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL

Sprachmenü

  • Deutsch
  • English

Footernavigation

  • Standorte
  • Mitarbeitende
  • News und Medien
  • Rechtliches
  • Youtube
  • Linkedin
  • Bluesky
  • Instagram
  • SLF
Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL

Websites der WSL

waldwissen.net

Informations- und Kommunikationsplattform von und für forstliche Fachleute und Waldinteressierte

waldschutz.wsl.ch

Waldschutz Schweiz - die Fachstelle für Waldschutzfragen

lfi.ch

Schweizerisches Landesforstinventar – Wissen zum Schweizer Wald

envidat.ch

Einfacher Zugang zu Umweltforschungs- und Monitoring-Daten

drought.ch

Informationsplattform zur Früherkennung von Trockenheit in der Schweiz.

totholz.ch

Totholz und alte Bäume - kennen, schützen, fördern für Artenvielfalt im Wald

slf.ch

WSL-Institut für Schnee und Lawinenforschung SLF in Davos

Forschen für Mensch und Umwelt in einer Welt im Wandel: Die Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL überwacht und erforscht Wald, Landschaft, Biodiversität, Naturgefahren sowie Schnee und Eis. Sie ist ein Forschungsinstitut des Bundes und gehört zum ETH-Bereich. Das WSL-Institut für Schnee und Lawinenforschung SLF ist seit 1989 Teil der WSL.