Herding Cats: Integrative Führungsstrategien in inter- und transdisziplinären Forschungsprogrammen

Datum:

Ort:

Englersaal, WSL Birmensdorf

Sprache(n):

Englisch

Veranstaltungstyp:

Vorträge und Kolloquien

Zielpublikum:

Der Anlass richtet sich in erster Linie an WSL-Mitarbeitende.

Die Arbeit mit heterogenen Teams kann überwältigend sein und einem das Gefühl geben, Katzen zu hüten. Verschiedene Formate (Vortrag, Plenum, Workshop) geben den Teilnehmenden dieser Veranstaltung die Möglichkeit, eigene Erfahrungen zu teilen und Strategien für das Gelingen der inter- und transdisziplinären Zusammenarbeit zu entwickeln. Der Anlass richtet sich in erster Linie an WSL-Mitarbeitende.


Programm

13:00-14:00 | Vortrag von Lisa Deutsch, Eawag, zum Thema „Herding Cats: Integrative Führungsstrategien für inter- und transdisziplinäre Forschungsprogramme“ (20')

Podiumsdiskussion, Moderation Lisa Deutsch (30')

  • Sabine Hoffmann und Chris Zurbrügg, Wings Program Eawag
  • Andreas Fischer und Michiko Hama, NCCS-Impacts Programm NCCS/MeteoSchweiz
  • Astrid Björnsen und Niklaus Zimmermann, Extremes Programm WSL

Diskussion (10')

14:00-15:00 | Kaffeepause mit Cartoon-Ausstellung: Wie scheitert inter- und transdisziplinäre Integration?

15:00-16:30 | Interaktiver Workshop zum Erfahrungsaustausch und zur Vertiefung der Kenntnisse über Herausforderungen und Strategien zu deren Bewältigung (begrenzt auf 24 Teilnehmer).

16:30 | Apéro
 

Anmeldung
 


Kontakt