Main menu
Main menu
Dr. Anton Bürgi
Function
visiting scientist
Contact
Swiss Federal Research Institute WSL
Zürcherstrasse 111
8903 Birmensdorf
Site
Birmensdorf Bi GL B 01
Funktion
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Betriebsleiter Forstbetrieb BWW
Ausbildung und berufliche Erfahrung
seit 1993 | Eidg. Forschungsanstalt WSL, Leiter der Gruppe Waldbau resp. des Teams Waldökosystemmanagement bis 2006 Leitung des Forstbetriebs Bremgarten, Wohlen, Waltenschwil (BWW) Mehrere Einsätze als Consultant in Bhutan für schweizerische (HELVETAS, DEZA) und österreichische (Austrian Development Corporation, Universität für Bodenkultur Wien) Projekte Consultant für ein bilaterales Forstprojekt der DEZA in der Ukraine |
1989 - 1992 | HELVETAS, Zürich, Als waldbaulicher Berater und Leiter einer forstlichen Forschungsstation in Bumthang/Bhutan |
1986 - 1989 | Eidg. Anstalt für das forstliche Versuchswesen EAFV (heute WSL), Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Gruppe Waldbau |
1987 | Promotion zum Dr.sc.techn. an der Abteilung VI der ETH-Z |
1980 - 1986 | Assistent am Lehrstuhl für Waldbau, Prof. Dr. J.-Ph. Schütz, der ETH-Z |
1974 - 1979 | Studium der Forstwissenschaften an der ETH-Z |
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
WSL-Publikationen
Wissenschaftliche Artikel Peer-reviewt
Bont, L.G.; Hill, A.; Waser, L.T.; Bürgi, A.; Ginzler, C.; Blattert, C., 2020: Airborne-laser-scanning-derived auxiliary information discriminating between broadleaf and conifer trees improves the accuracy of models for predicting timber volume in mixed and heterogeneously structured forests. Forest Ecology and Management, 459: 117856 (18 pp.). doi: 10.1016/j.foreco.2019.117856
Wagner, B.; Ginzler, C.; Bürgi, A.; Santini, S.; Gärtner, H., 2018: An annually-resolved stem growth tool based on 3D laser scans and 2D tree-ring data. Trees: Structure and Function, 32, 1: 125-136. doi: 10.1007/s00468-017-1618-3
Blattert, C.; Bürgi, A.; Lemm, R., 2012: Berechnung von Mehraufwand und Minderertrag infolge des Trinkwasserschutzes im Wald. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 163, 11: 437-444. doi: 10.3188/szf.2012.0437
Usbeck, T.; Wohlgemuth, T.; Dobbertin, M.; Pfister, C.; Bürgi, A.; Rebetez, M., 2010: Increasing storm damage to forests in Switzerland from 1858 to 2007. Agricultural and Forest Meteorology, 150, 1: 47-55. doi: 10.1016/j.agrformet.2009.08.010
Lemm, R.; Thees, O.; Hensler, U.; Hässig, J.; Bürgi, A.; Zimmermann, S., 2010: Ein Modell zur Bilanzierung des holzerntebedingten Nährstoffentzugs auf Schweizer Waldböden. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 161, 10: 401-412. doi: 10.3188/szf.2010.0401
Zingg, A.; Frutig, F.; Bürgi, A.; Lemm, R.; Erni, V.; Bachofen, H., 2009: Ertragskundliche Leistung in den Plenterwald-Versuchsflächen der Schweiz. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 160, 6: 162-174. doi: 10.3188/szf.2009.0162
Brang, P.; Bugmann, H.; Bürgi, A.; Mühlethaler, U.; Rigling, A.; Schwitter, R., 2008: Klimawandel als waldbauliche Herausforderung. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 159, 10: 362-373. doi: 10.3188/szf.2008.0362
Zingg, A.; Bürgi, A., 2008: Trockenperioden seit 1900 und Waldwachstum: eine Analyse langfristiger Datenreihen. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 159, 10: 352-361. doi: 10.3188/Szf.2008.0352
Commarmot, B.; Bachofen, H.; Bundziak, Y.; Bürgi, A.; Ramp, B.; Shparyk, Y.; Sukhariuk, D.; Viter, R.; Zingg, A., 2005: Structure of virgin and managed beech forests in Uholka (Ukraine) and Sihlwald (Switzerland): a comparative study. Forest Snow and Landscape Research, 79, 1-2: 45-56.
Gehrig-Fasel, J.; Bürgi, A., 2002: Prototyp eines waldbaulichen Informationssystemes. Erste Erfahrungen im Forstbetrieb Bremgarten, Wohlen, Waltenschwil. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 153, 8: 293-297. doi: 10.3188/szf.2002.0293
Bürgi, A., 2002: Fir (Abies densa) forests in Central Bhutan: a model-based approach to assess a suitable utilization. Forestry, 75, 4: 457-464. doi: 10.1093/forestry/75.4.457
Weitere wissenschaftliche Publikationen
Nikolova, P.; Bürgi, A.; Egli, S.; Brang, P., 2016: Schlussbericht des Projektes Gastbaumarten im Forschungsprogramm Wald und Klimawandel. Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. 52 p.
Brang, P.; Pluess, A.R.; Bürgi, A.; Born, J., 2016: Potenzial von Gastbaumarten bei der Anpassung an den Klimawandel. In: Pluess, A.R.; Augustin, S.; Brang, P.; Bundesamt für Umwelt BAFU,Bern; Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald,Schnee und Landschaft WSL,Birmensdorf (eds), 2016: Wald im Klimawandel. Grundlagen für Adaptationsstrategien. Bern, Stuttgart, Wien, Haupt. 385-405.
Brang, P.; Pluess, A.R.; Bürgi, A.; Born, J., 2016: Potentiel des essences exotiques dans le contexte de l'adaptation aux changements climatiques. In: Pluess, A.R.; Augustin, S.; Brang, P.; Office fédéral de l’environnement OFEV,Berne; Institut fédéral de recherches sur la forêt (eds), 2016: Forêts et changements climatiques. Éléments pour des stratégies d'adaptation. Berne, Stuttgart, Vienne, Haupt. 391-411.
Kläy, M.; Kammerhofer, A.W.; Bürgi, A.; Zimmermann, E., 2015: Forest management and certification. In: Rigling, A.; Schaffer, H.P. (eds), 2015: Forest report 2015. Condition and use of Swiss forests. Bern; Birmensdorf, Federal Office for the Environment FOEN; Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Reseach WSL. 66-67.
Kläy, M.; Kammerhofer, A.W.; Bürgi, A.; Zimmermann, E., 2015: Planification forestière et certification. In: Rigling, A.; Schaffer, H.P. (eds), 2015: Rapport forestier 2015. État et utilisation de la forêt suisse. Berne; Birmensdorf, Office fédéral de l'environnement OFEV; institut fédéral de recherches sur la forêt, la neige et le paysage WSL. 66-67.
Kläy, M.; Kammerhofer, A.W.; Bürgi, A.; Zimmermann, E., 2015: Pianificazione forestale e certificazione. In: Rigling, A.; Schaffer, H.P. (eds), 2015: Rapporto forestale 2015. Stato e utilizzazione del bosco svizzero. Berna; Birmensdorf, Ufficio federale dell'ambiente UFAM; istituto federale di ricerca per la foresta, la neve e il paesaggio WSL. 66-67.
Kläy, M.; Kammerhofer, A.W.; Bürgi, A.; Zimmermann, E., 2015: Waldplanung und Zertifizierung. In: Rigling, A.; Schaffer, H.P. (eds), 2015: Waldbericht 2015. Zustand und Nutzung des Schweizer Waldes. Bern; Birmensdorf, Bundesamt für Umwelt BAFU; Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. 66-67.
Thees, O.; Zimmermann, S.; Bürgi, A.; Lemm, R., 2013: Modellansatz zur Bewertung des Nährstoffentzuges durch Holzernte in der Schweiz. In: 2013: Energieholz und Nachhaltigkeit. FVA-Kolloquium, Freiburg, December 13, 2011. 109-121.
Blattert, C.; Bürgi, A.; Lemm, R.; Thöny, S., 2012: Trinkwasserschutz-Tool. Berechnung von Mehraufwand und Minderertrag infolge des Trinkwasserschutzes im Wald. Schlussbericht. 54 p.
Bürgi, A., 2011: Holzproduktion im Schweizer Wald: Potenzial und Nutzungskonflikte. In: Eidgenössische Forschungsanstalt WSL (eds), 2011: Der multifunktionale Wald – Konflikte und Lösungen. Forum für Wissen 2011, Birmensdorf, October 26, 2011. 15-21.
Rosset, C.; Hässig, J.; Thees, O.; Lemm, R.; Frutig, F.; Bürgi, A.; Hensler, U.; Brang, P., 2009: Potenziale und Verfügbarkeit des Schweizer Holzes - Funktionsweise und erste Anwendung der dynamischen Waldholzverfügbarkeitskarte WVK. In: Thees, O.; Lemm, R. (eds), 2009: Management zukunftsfähige Waldnutzung. Grundlagen, Methoden und Instrumente. Zürich, VDF. 157-190.
Commarmot, B.; Shparyk, Y.; Sukharyuk, D.; Bürgi, A.; Zingg, A., 2009: Entwicklung zum Urwald? Ein Vergleich zwischen dem Zürcher Sihlwald und dem Buchenurwald Uholka in der Westukraine. In: 2009: 42-48.
Chernyavskyi, M.V.; Commarmot, B.; Bürgi, A.; Schwitter, R.; Sukharyuk, D.D.; Kabal, M.V., 2008: Transformation of secondary spruce forests into mixed structured stands by means of natural regeneration. [in Russisch]. In: Hamor, F.D. (eds), 2008: Protected area system development in Ukraine and formation of the pan-european ecological network. Proceedings of the International Conference, Rakhiv, November 11-13, 2008. International conference on protected area system development in Ukraine and formation of the pan-European ecological network, Rakhiv, November 11-13, 2008. 455-460.
Shparyk, Y.; Bürgi, A.; Commarmot, B.; Sukharyuk, D.D.; Berkela, Y., 2008: Beech virgin forest structure monitoring at the Carpathian Biosphere Reserve. [in Russisch]. In: Hamor, F.D. (eds), 2008: Protected area system development in Ukraine and formation of the pan-european ecological network. Proceedings of the International Conference, Rakhiv, November 11-13, 2008. International conference on protected area system development in Ukraine and formation of the pan-European ecological network, Rakhiv, November 11-13, 2008. 468-472.
Bürgi, A.; Commarmot, B., 2006: Multifunctional management of mountain forests in Switzerland. In: 2006: Scientific basis of sustainable forest development, vol. II. Proceedings of the Conference. 150-156.
Angst, C.; Bürgi, A.; Duelli, P.; Egli, S.; Heiniger, U.; Hindenlang, K.; Kuhn, M.; Lässig, R.; Lüscher, P.; Moser, B.; Nobis, M.; Polomski, J.; Reich, T.; Wermelinger, B.; Wohlgemuth, T., 2004: Waldentwicklung nach Windwurf in tieferen Lagen der Schweiz 2000-2003. Schlussbericht eines Projektes im Rahmen des Programms "Lothar Evaluations- und Grundlagenprojekte". Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. 98 p.
Bürgi, A., 2003: Orkan Lothar und der Borkenkäfer. Nachwort. In: Kuhn, D. (eds), 2003: Von der Waldbewachung zur nachhaltigen Pflege. 125 Jahre Organisation der Waldbesitzer Wohlen AG. Wohlen, Vereinigung der Waldbesitzer. 38-43.
Brang, P.; Bürgi, A., 2000: Changements climatiques et autres transitions : comment la sylviculture peut-elle s'adapter?. In: Rebetez, M.; Combe, J. (eds), 2000: Quelle sylviculture pour les climats à venir? Actes de la journée thématique de l'antenne romande du WSL du 28 novembre 2000 à l'EPF-Lausanne. Journée thématique de l'antenne romande du WSL, EPF-Lausanne, November 28, 2000. 27-36.
Bürgi, A., 1999: Forestry Operations in Protection Forests. In: 1999: Ecological and Social-Economic Aspects of Catastrophic Natural Phenomena in the Carpathian Region (Floods, Mud Flows, Landslides). Proceedings of the international scientific-practical conference. 369-374.
Bürgi, A.; Zingg, A., 1998: Waldbau und Holzqualität. In: Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (eds), 1998: Optimierung der Produktionskette «Holz». Forum für Wissen 1998, Birmensdorf, Switzerland, February 4, 1998. 41-49.
Bürgi, A., 1994: Struktur und Verjüngung von Gebirgswaldbeständen. In: Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (eds), 1994: Waldwirtschaft im Gebirge - eine ökologische und ökonomische Herausforderung. Forum für Wissen 1994, Birmensdorf, Switzerland, January 26, 1994. 15-27.
Bürgi, A., 1994: Struktur und Verjüngung von Gebirgswaldbeständen. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 145, 10: 785-805.
Bürgi, A., 1991: Wahl geeigneter Provenienzen und Standorte für den Anbau der Lärche außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes in der Schweiz. Mitteilungen der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft, 66/1. Birmensdorf, Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft. 153 p.
Zeitschriften und Broschüren
Bürgi, A., 2017: Waldbauliche und ertragskundliche Aspekte der Erzeugung von Starkholz. Zürcher Wald, 17-21.
Bürgi, A., 2015: Das Projekt «Entwicklung einer effizienten forstlichen Betriebsinventur». Infoblatt Arbeitsgruppe Waldplanung und -management, 15, 1: 5-8.
Bürgi, A.; Spjevak, S., 2009: Untersuchung der WSL zeicht: Grundwasserschutz im Wald kostet!. Wald und Holz, 90, 2: 30-33.
Brang, P.; Bürgi, A., 2004: Trupppflanzung im Test. Zürcher Wald, 36, 5: 13-16.
Bürgi, A.; Brang, P., 2001: Das Klima ändert sich - Wie kann sich der Waldbau anpassen?. Wald und Holz, 82, 3: 43-46.
Bachofen, H.; Bürgi, A.; Commarmot, B.; Erni, V.; Frutig, F.; Lemm, R.; Oswald, K.; Thees, O.; Wasem, U.; Zingg, A., 2000: Waldmanagement nach «Lothar» - Anregungen zum weiteren Vorgehen. Informationsblatt Wald, 2: 2-5.
Bräker, O.U.; Bürgi, A., 2000: Lothar: Der Orkan, der Wald und das Holz. Kompetenz-Zentrum Holz, 8, 1: 17-19.
Zingg, A.; Bürgi, A., 1998: Durchforstungen und Holzqualität. Kompetenz-Zentrum Holz, 6, 2: 4-5.
Diez, C.; Bürgi, A., 1991: Wuchsleistung und Qualität von Douglasie (Pseudotsuga menziesii [Mirbel] Franco), Riesen-Lebensbaum (Thuja plicata Donn) und Roteiche (Quercus rubra L.) in der Schweiz. Berichte der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft, 329. 46 p.