Navigation mit Access Keys

Hauptinhalt

 

News

Veranstaltungen
05.06.2023

Das SLF öffnet am Samstag, 24. Juni 2023 seine Türen – was die Besucher/-innen im Detail erwartet ist jetzt online ersichtlich.

Forschung
11.05.2023

WSL-Forschende haben Mikroben entdeckt, welche auch bei kühlen Temperaturen biologisch abbaubaren Plastik zersetzen können.

Institutionelles
09.05.2023

Das neue Swiss Center of Excellence on Net-Zero Emissions (SCENE) mit WSL-Beteiligung unterstützt die Dekarbonisierung der Schweiz.

Institutionelles
27.04.2023

Der junge Glaziologe wird für seine herausragende Forschung und sein Engagement in Projekten und der Hochschullehre geehrt.

Blog
27.04.2023

SLF-Wissenschafter Joel Caduff und Yves Bühler trainierten in den kirgisischen Bergen Fachleute in drohnengestützter Schneehöhenkartierung.

Forschung
25.04.2023

Damit Flüsse wieder naturnaher werden, müssen Natur- und Hochwasserschutz aufeinander abgestimmt werden. Ein Forschungsprojekt zeigt wie.

 

Hauptinhalt

 

Veranstaltungen

8. Juni 2023 8 Juni 2023

2021 startete die Feldkampagne zur Revision der Roten Liste der Pilze der Schweiz. Während den nächsten 3 Jahren werden 600 Probeflächen in der ganzen…

13. Juni 2023 13 Juni 2023

Genomics and statistics, together with classical epidemiological and bioinformatics techniques, provide direct insight into the spread of pathogens.…

28. Juni 2023 28 Juni 2023

Sviluppo sostenibile del territorio: illusione o obiettivo realista? Clara Caverzasio in dialogo con la ricerca scientifica.