Michèle Kaennel Dobbertin
Funktion
Medienverantwortliche Suisse Romande
Kontakt
+41 44 739 25 96
Eidg. Forschungsanstalt WSL
Zürcherstrasse 111
8903 Birmensdorf
Standort
Birmensdorf Bi HL B 29
Ausbildung
1984: Licence d'Anglais - Universität Nancy (Frankreich)
1985: Licence de Lettres Modernes - Universität Nancy
1992: Maîtrise d'Anglais (English/French terminology of dendrochronology) - Universität Nancy
Ausgewählte Projekte
- 2021: Französische Übersetzung von Wandern, wo andere forschen, dem WSL-Wanderführer im Wallis
- Seit März 2020: Kommunikation für SwissForestLab, LWF, die Forschungseinheit Walddynamik und den WSL-Standort in Lausanne.
- Seit 2017: Oak bodyguards. Citizen science Projekt: Schnittstelle Forschung/Schulen, Redaktion
- 2019: Baumgeschichten - Eine Ausstellung an der WSL. Projekt- und Produktionsleitung, Konzept, Redaktion, Erstellung der Website
- 2011 - August 2019: Redaktionsleitung von www.wsl-junior.ch
- 2011: Konzept, Organisation und Durchührung von Wissenstransfer-Aktivitäten zum Internationalen Jahr des Waldes, z.B. Waldwanderungen: Sonderausgabe von Schweizer Wanderwege
- Seit 2005: Englisch>französische und deutsch>französische Übersetzungen und Redaktionsarbeiten für die Informations-Platform www.waldwissen.net
- Seit 2006: Mitglied nfz.forestnet: Kommunikation, Social Medien
Videos
Skippy der Foto-Roboter (2022)
- Capturing a forest’s invisible stress (2021)
- Dürre & Buche: Wie reagieren Buchen in der Schweiz auf extreme #Trockenheit? (2021)
- Pressured to transpire: drought, heat and forests (Regie und Produktion, 2021)
Surviving Drought - Trockenheit überleben - Survivre à la sécheresse (2018)
- International Course on Wood Anatomy & Tree-Ring Ecology, Klosters, Switzerland, 2016 (2018)
- 17 video clips produced for the 10th anniversary of the NFZ forest network (Nancy-Freiburg-Zurich) (2016)
