Sozialwissenschaftliche Landschaftsforschung

Die Gruppe Sozialwissenschaftliche Landschaftsforschung untersucht die Interaktion zwischen Mensch und Umwelt mit sozialwissenschaftlichen Methoden (z. B. qualitative Interviews, standardisierte Fragebogen, Experimente, Expertenworkshops usw.). Uns interessieren insbesondere die Ansprüche des Menschen an Natur, Landschaft und (gebaute) Umwelt sowie deren Wirkung auf den Menschen. Weitere Forschungsfragen, mit denen wir uns beschäftigen, sind: Welches Verhalten zeigen die Menschen bezüglich der Umwelt? Wie kann dieses Verhalten beeinflusst werden? Wie werden Naturgefahren wahrgenommen und wie kann eine Kultur der Risikoprävention und ein integratives Naturgefahrenmanagement entwickelt werden?

Unsere Forschungsergebnisse liefern Grundlagen für eine bedürfnisgerechte, nachhaltige Ressourcennutzung, Landschaftsentwicklung und Raumplanung.

Projekte

Mitarbeitende

Sozialwissenschaftliche Landschaftsforschung

Marcel Hunziker

Gruppenleiter

Nicole Bauer

Senior Scientist

Selim Bayraktar

Gastwissenschafter

Matthias Buchecker

Senior Scientist

Asja Dinkelmann

Aushilfe

Marius Fankhauser

Aushilfe / wiss. Assistent

Maria Garcia Martin

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Selina Gattiker

Aushilfe / wiss. Assistentin

Solène Guenat

PostDoc

Moses Kazungu

PostDoc

Elisabeth Maidl

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Milo Medici

Wissenschaftlicher Assistent

Matej Mrvelj

Aushilfe / wiss. Assistent

Lea Pellegrini

Master-Studentin

Leonora Seiler

Praktikantin

Martina Spörri Eggenberger

PostDoc

Lina Torregroza

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Aline von Atzigen

PostDoc

Bozana Vrhovac

Doktorandin

Dennis Wild

Zivildienst Mitarbeiter