Verbund Waldbau

Der Verbund Waldbau Schweiz vereinigt Waldbaufachleute, die in der Lehre und Forschung tätig sind. Er dient dem Informationsaustausch und der Fachdiskussion und soll dazu beitragen, die Waldbaukompetenzen in Bildung und Forschung in der Schweiz zu stärken und Synergien zu nutzen. Die Mitglieder des Verbunds treffen sich zwei Mal jährlich zu einem fachlichen Austausch.

Mitglieder

Dr. Peter Ammann, Fachstelle Waldbau FWB, BZW Lyss

Dr. Alessandra Bottero, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, und Climate Change, Extremes and Natural Hazards in Alpine Regions Research Centre CERC, Davos Dorf

Prof. Dr. Harald Bugmann, ETH Zürich

Beat Bürzle, Bildungszentrum Wald Maienfeld, BZW Maienfeld

Dr. Monika Frehner, ETH Zürich

Dr. Jonas Glatthorn, Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, Birmensdorf

Dr. Patrick Insinna, Bildungszentrum Wald Maienfeld, BZW Maienfeld

Pascal Junod, Centre de compétence en sylviculture CCS, BZW Lyss

Dr. Mathieu Lévesque, ETH Zürich

Julian Muhmenthaler, Bildungszentrum Wald Lyss, BZW Lyss

Dr. Petia Simeonova Nikolova, Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, Birmensdorf

Prof. Dr. Christian Rosset, HAFL, Zollikofen

Prof. Jean-Jacques Thormann, HAFL, Zollikofen

Samuel Zürcher, Fachstelle für Gebirgswaldpflege GWP

 

Publikationen

2025
Positionspapier "CO2-Zertifikate im Schweizer Wald".
Sprache: Deutsch

2023
Argumentarium für Annahme Postulat Reichmuth 23.3129 "Waldverjüngung im Klimawandel mit angepassten Wildbeständen sicherstellen". Das Argumentarium steht auch in Französisch zur Verfügung.
Sprache: DeutschFranzösisch
Postulat Reichmuth 23.3129

2020
Positionspapier "Zu starker Wildeinfluss gefährdet Waldleistungen und die Anpassung der Wälder an den Klimawandel". Das Positionspapier steht auch in Französisch und Italienisch zur Verfügung.
Sprache: DeutschFranzösischItalienisch

2012
Bericht des Verbundes Waldbau Schweiz "Situationsanalyse und Zukunft der waldbaulichen Bildung und Forschung in der Schweiz".
Sprache: Deutsch

 

Kontakt

Dr. Peter Ammann

Fachstelle Waldbau FWB
c/o Bildungszentrum Wald Lyss
079 363 83 45

ammann(at)bzwlyss.ch


Dr. Alessandra Bottero (für den Inhalt der Webseite des Verbundes)

WSL Institute for Snow and Avalanche Research SLF
Flüelastrasse 11
CH-7260 Davos Dorf
081 417 02 13

alessandra.bottero(at)wsl.ch