Navigation mit Access Keys

Rottenaufforstung

Hauptinhalt

 

Modell einer Aufforstung mit Nadelbäumen für den Gebirgswald

Bepflanzung einer potentiellen Sturm- oder Waldbrandfläche. Eine Praxis erprobte Wiederbewaldung für den Schutzwald.

 
 

Wald mit hoher Schutzfunktion
Eine Aufforstung ist dringlich,
darum keine zeitliche Staffelung.

 
 

Wald mit geringer Schutzfunktion
Zur Unterstützung der natülichen Verjüngung kann die Aufforstung zeitlich gestaffelt werden.

 
 

Die ersten 10 Jahre nach der Pflanzung

 

10 bis 40 Jahre nach der Pflanzung

 

40 bis 80 Jahre nach der Pflanzung

 

80 bis 120 Jahre nach der Pflanzung

 

Bestehende, ältere Rottenaufforstungen in der Schweiz