
Nachhaltige Forstwirtschaft
Hauptinhalt
Leitung: Dr. Janine Schweier
Die Forschungsgruppe fokussiert sich auf die Bereitstellung von Ökosystemdienstleistungen und die effiziente Nutzung von Biomasse als natürliche Ressource. Unter den umweltbezogenen und ökonomischen Herausforderungen des Klimawandels werden Managementlösungen für die Bereitstellung von Ökosystemdienstleistungen aus nachhaltiger Forstwirtschaft untersucht. Um die steigende Nachfrage für nachhaltige Energieressourcen zu bedienen, werden darüber hinaus Potentiale für Biomasse aus Holz und anderen Ressourcen untersucht.
Hauptforschungsfragen
- Ökosystemdienstleistungen: Welche Lösungen können auf der Planungsebene entworfen werden, um die multiple, ausbalancierte und nachhaltige Bereitstellung von Biodiversität und forstlichen Ökosystemdienstleistungen (z.B. Schutzfunktion in Gebirgswäldern) einschliesslich der Bereitstellung von hölzerner Biomasse langfristig sicherzustellen?
- Nachhaltige Holzbereitstellung: Was sind die Auswirkungen von forstwirtschaftlichen Tätigkeiten auf die vielfältigen Waldleistungen und wie können Massnahmen sicherer, umweltfreundlicher und ökonomisch nachhaltiger ausgeführt werden, um so zu einer Bioökonomie beizutragen?
- Forstökonomie in einer sich verändernden Umgebung: Wie können kostendeckende Bedingungen für Forstbetriebe und ein verlässlicher Markt für Ressourcen sichergestellt werden?
- Bioenergie: Wie hoch ist das energetische Potential von Waldholz und anderen (hölzernen und nicht-hölzernen) Ressourcen in der Schweiz und welche Rolle spielt die Bioenergie in einer Welt des Klimawandels und in einer Kreislaufwirtschaft?
- Forstliche Digitalisierung: Wie können verschiedene Herkünfte unstrukturierter Daten (sensorgestützte Daten, Fernerkundungsdaten, Maschinendaten, etc.) zusammengefasst und für die Entwicklung von Modellen zur Unterstützung zukünftiger Bereitstellungen von Ökosystemdienstleistungen und einer Reaktionsfähigkeit im Falle von Extremereignissen genutzt werden?
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
Publikationen
Thrippleton, T.; Temperli, C.; Krumm, F.; Mey, R.; Zell, J.; Stroheker, S.; Gossner, M.M.; Bebi, P.; Thürig, E.; Schweier, J., 2023: Anwendung eines Entscheidungssystems für die Anpassung an Klimawandel und Störungen im Gebirgswald. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174, 2: 85-91. doi: 10.3188/szf.2023.0085
Bowman, G.; Sanginés de Cárcer, P.; Vlaskou Badra, D.; Schweier, J., 2023: Impact des événements météorologiques extrêmes du point de vue des scieries. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174, 2: 100-105. doi: 10.3188/szf.2023.0100
Glatthorn, J.; Schweier, J.; Streit, K.; Thees, O.; Hobi, M., 2023: Adaptiver Waldbau – mit Wissen, Vorsicht und Mut. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174, 2: 64-69. doi: 10.3188/szf.2023.0064
Janssen, S.; Pretzsch, H.; Bürgi, A.; Ramstein, L.; Bont, L.G., 2023: Improving the accuracy of timber volume and basal area prediction in heterogeneously structured and mixed forests by automated co-registration of forest inventory plots and remote sensing data. Forest Ecology and Management, 532: 120795 (23 pp.). doi: 10.1016/j.foreco.2023.120795
Thrippleton, T.; Temperli, C.; Krumm, F.; Mey, R.; Zell, J.; Stroheker, S.; Gossner, M.M.; Bebi, P.; Thürig, E.; Schweier, J., 2023: Balancing disturbance risk and ecosystem service provisioning in Swiss mountain forests: an increasing challenge under climate change. Regional Environmental Change, 23: 29 (16 pp.). doi: 10.1007/s10113-022-02015-w
Es werden nur die neuesten 5 Publikationen angezeigt
Alle Publikationen anzeigen (Aufbau der Seite kann sehr lange dauern)
Mitarbeitende
Nachhaltige Forstwirtschaft
Gruppenleiterin | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Technischer Mitarbeiter | |
Gastwissenschafter | |
Software Engineer | |
Doktorand | |
Praktikantin | |
Aushilfe / wiss. Mitarbeiterin | |
Gastwissenschafterin | |
Gastwissenschafter | |
Aushilfe | |
Wiss. Assistent |
Services und Produkte
HeProMo
Interaktive Waldenergieholzpotenzial-Karte EPS

JuWaPfl
KnnWorkbook (Excel 2007/2010)

Seilaplan

Sortimentsimulator SorSim
