Evolutionsgenetik

Unsere Gruppe ist daran interessiert, die Rolle der Demographie und der natürlichen Selektion bei der Gestaltung der Lebensgeschichte, der Merkmale und der genetischen Zusammensetzung von Populationen in einer Landschaft zu verstehen. Dabei untersuchen wir vor allem Waldbaumarten und krautige Pflanzen. Unsere Forschung basiert theoretisch auf dem Gebiet der evolutionären quantitativen Genetik: die Untersuchung der Evolution von quantitativen Merkmalen (wie z.B. Wachstum) und der zugrundeliegenden genetischen Variation. Wir verwenden genomische Werkzeuge und statistische Modelle aus der Pflanzenzüchtung, um fundamentale evolutionäre Fragen zu beantworten und um adaptive Entscheidungen im Forstmanagement zu unterstützen. Dafür verwenden wir eine Vielzahl von empirischen Ansätzen, statistischen Modellen und individuenbasierten Computersimulationen.

Projekte

Mitarbeitende

Evolutionsgenetik

Katalin Csillery

Gruppenleiterin

Davide Bernasconi

Praktikant

Marjorie Bison

Gastwissenschafterin

Yohann Chauvier

Gastwissenschafter

Marta Curman

Gastwissenschafterin

Gergeli Csanad Fenyvesi

Aushilfe

Gordana Kaplan

Gastwissenschafterin

Mirjam Kurz

Aushilfe / Gastwissenschafterin

Johanna Sophie Mattenklodt

Aushilfe

Nadiia Matus

Aushilfe / Wiss. Assistentin

Ariane Mora

Wiss. Assistentin

Azzurra Pistone

Aushilfe

Nicole Ponta

Projektkoordinatorin

Camilla Stefanini

Doktorandin

Daniel Trujillo Villegas

Aushilfe