
Gebirgshydrologie und Massenbewegungen
Leitung: Dr. Manfred Stähli
Inhalt
Die Forschungseinheit «Gebirgshydrologie und Massenbewegungen» untersucht hydrologische, glaziologische, sowie Naturgefahren-Prozesse in vorwiegend gebirgigen, vergletscherten und teilweise bewaldeten Einzugsgebieten. Sie untersucht die Entstehung und Ausbreitung von Hochwasser, Geschiebetransport, Rutschungen und Murgängen, das Auftreten von hydrologischen Trockenperioden sowie die Gletscherdynamik und deren Auswirkungen auf den Wasserhaushalt und die Landschaftsentwicklung. Die Forschungseinheit führt Experimente und Langzeitmessungen durch, welche die Grundlage bilden für die Entwicklung von numerischen Modellen, neuen Sensoren und Methoden zur Gefahrenbeurteilung. Die Einheit untersucht Schäden und Schaden bringende Prozesse häufiger bis seltender, extremer Naturereignisse, sowie Gletscherveränderungen und deren Auswirkungen auf Wasserressourcen und Ökosysteme auf unterschiedlichsten räumlichen und zeitlichen Skalen. Die erhobenen Daten werden für ein risikobasiertes, nachhaltiges Management von Naturgefahren und Wasserressourcen genutzt.
Aktuelle Projekte der Abteilung befassen sich mit drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen wie a) der Früherkennung und Warnung vor Trockenheit, Murgängen oder Rutschungen, b) den Auswirkungen des Klimawandels auf Wildbäche, Seespiegel und hydrologische Extreme, c) den Auswirkungen des regionalen und globalen Gletscherschwunds auf flussabwärts gelegene Regionen, Ökosysteme und Wassernutzer, d) der nachhaltigen Wasserkrafterzeugung im Rahmen der aktuellen Energiewende und e) der Optimierung hydrologischer Vorhersagen für ein verbessertes Management von Hochwasserereignissen. Zu diesem Zweck arbeitet die Forschungseinheit mit Partnern innerhalb der WSL, des ETH-Bereichs und anderer nationaler und internationaler Forschungsinstitutionen sowie mit Bundesämtern, kantonalen und kommunalen Behörden, privatwirtschaftlichen Unternehmen und NGOs zusammen.
Die Mitglieder der Forschungseinheit Gebirgshydrologie und Massenbewegungen leisten einen wichtigen Beitrag zu (inter)nationalen Expertennetzwerken, zur universitären Lehre und zur Weiterbildung von Fachleuten.

Themen
Highlights und Assets der Forschungseinheit
Projekte
Seminar
Datum/Date | Speaker | Titel/Title | Room nr. |
10.10.2023, 09:30-10:00 | To be decided | LG E 05 | |
17.10.2023, 09:30-10:00 | Nina Nagel | LG E 05 | |
01.11.2023, all day | Several speakers from different hydrological institutes of ETHZ, EAWAG and WSL | ZHydro Seminar | ETHZ |
14.11.2023, 09:30-10:00 | Christian Rickli | Sediment delivery to torrent channels from steep, non-vegetated slopes | LG E 05 |
28.11.2023, 09:30-10:00 | Pascal Buri / Mike McCarthy | Application of a high-resolution land surface model to unravel drought impacts on ecohydrological Switzerland | LG E 05 |
12.12.2023, 09:30-10:00 | Ingrid Calixto | LG E 05 |
Forschungsgruppen und Mitarbeitende
Gebirgshydrologie und Massenbewegung
Leiter Forschungseinheit |
|
Aushilfe |
|
Gastdoktorand |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
|
Senior Scientist / Gastwissenschafter |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
|
Aushilfe |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
Wildbäche und Massenbewegungen
Gruppenleiter |
|
Doktorandin |
|
Gastwissenschafter |
|
Technischer Mitarbeiter |
|
Gastdoktorand |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
|
Bachelor-Student |
|
Gastwissenschafter |
|
Zivildienst Mitarbeiter |
|
Technischer Mitarbeiter |
|
Gastwissenschafterin |
|
Technischer Mitarbeiter |
|
Technischer Mitarbeiter |
|
Technischer Mitarbeiter |
|
Doktorand |
|
Zivildienst Mitarbeiter |
|
PostDoc |
|
Master-Student |
|
Wiss. Assistentin |
|
Doktorandin |
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
|
Gastdoktorandin |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
|
Fellow |
|
Gastwissenschafter |
|
PostDoc |
|
Master-Student |
|
Senior Scientist |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
|
Gastdoktorand |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
|
Gastwissenschafterin |
|
Gastwissenschafter |
|
Senior Scientist |
|
Gastwissenschafter |
Glaziologie
Joint Professorship, Gruppenleiter |
|
Gastwissenschafter |
|
Master-Student |
|
Gastdoktorand |
|
Gastwissenschafterin |
|
Gastwissenschafter |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
|
Gastwissenschafterin |
|
Gastwissenschafter |
|
Gastwissenschafter |
|
Gastwissenschafter |
|
Gastwissenschafter |
|
Gastwissenschafter |
|
Gastwissenschafterin |
|
Gastwissenschafterin |
|
Gastwissenschafterin |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
|
Gastwissenschafter |
Hochgebirgsgletscher und Hydrologie
Senior Scientist, Gruppenleiterin |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
|
Gastwissenschafter |
|
Gastwissenschafter |
|
Doktorand |
|
Gastwissenschafter |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
|
Doktorand |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
|
Gastdoktorand |
|
PostDoc |
|
Doktorandin |
|
Master-Student |
Hydrologische Vorhersagen
Gruppenleiter |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
|
Gastdoktorandin |
|
Master-Studentin |
|
Doktorandin |
|
Gastwissenschafter |
|
Fellow |
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
|
Gastwissenschafter |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
|
Doktorand |
|
Master-Studentin |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
|
Master-Studentin |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
|
Gastwissenschafterin |
|
Doktorand |
|
Master-Student |