Hydrologische Vorhersagen

Die Forschungsgruppe «Hydrologische Vorhersagen» untersucht die räumliche und zeitliche Verteilung und Variabilität der Wasserressourcen in Gebirgseinzugsgebieten und in grösseren alpinen Flusseinzugsgebieten.

Besonderes Gewicht wird dabei auf die Untersuchung von Hochwassersituationen und anhaltender Trockenheit gelegt. Dies geschieht sowohl durch integrale Analyse von aktuellen Ereignissen (z.B. Hochwasser 2005), wie auch mittels Simulationen und statistischer Untersuchung von langen Messreihen.

Die Gruppe entwickelt Modelle und operationelle Systeme für die Hochwasserwarnung in beobachten und nicht beobachteten Einzugsgebieten. Dabei wird versucht, über Assimilation mit aktuellen beobachteten Daten (z.B. Abflüsse oder Satelliten-Schneekarten) die Güte der hydrologischen Vorhersage zu verbessern.

Mögliche Folgen des Klimawandels auf den hydrologischen Kreislauf werden auch mit Hilfe von Modellen simuliert und ausgewertet.

Zudem werden seit über 40 Jahren durch hydrologische Naturereignisse verursachte Schäden in einer Datenbank erfasst. Diese Datenbank kann eine wichtige Grundlage zur Erarbeitung von Gefahrenkarten darstellen.

Die Forschungsgruppe beteiligt sich an verschiedenen Forschungsarbeiten zur Optimierung der Vorhersage von Schnee- und Wasserressourcen für die Wasserkraftanlagen.

Projekte

Services und Produkte

Mitarbeitende

Hydrologische Vorhersagen

Massimiliano Zappa

Gruppenleiter

Hanna Ingrid Baumann

Aushilfe

Luzi Bernhard

Computational Scientist

Konrad Bogner

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Annie Yuan-Yuan Chang

Gastwissenschafterin

Max Andreas Hurni

Aushilfe

Elena Leonarduzzi

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Käthi Liechti

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Arianna Manente

Master-Studentin

Michael Margreth

Wissenschaftlicher Assistent

Mohid Fayaz Mir

Doktorand

Noah Nydegger

Master-Student

Ryan Sebastian Padrón Flasher

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Michael Schirmer

Gastwissenschafter

Tobias Wechsler

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Ruben Wisskott

Wissenschaftlicher Assistent