
Waldböden und Biogeochemie
Hauptinhalt
Leitung: Dr. Jörg Luster a.i.
Die Forschungseinheit (Foto der Mitarbeitenden) untersucht wie Eigenschaften und Funktionen von Waldböden (z.B. Nährstoffverfügbarkeit) sowie biogeochemische Prozesse (z.B. C-Mineralisierung) von externen Faktoren wie Schadstoffeinträgen, Klimawandel und Waldbewirtschaftung beeinflusst werden. Im Mikrobereich entwickelt die Forschungseinheit experimentelle und analytische Vorgehensweisen, um Pfade und Prozesse in der Rhizosphäre zu erkennen.
Unsere Forschungsschwerpunkte sind:
Forschungsgruppen
Themen
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
Publikationen
Waldner, P.; Hobi, M.; Stillhard, J.; Brang, P.; Hug, C.; Thimonier, A.; Schmitt, M.; Walser, M.; Köchli, R.; Zürcher, A.; Christen, D.; Hajjar, N.; Schaub, M.; Sutter, F.; Häni, M.; Meusburger, K.; Gessler, A.; Nussbaumer, A.; Hirsiger, T.; Zhu, J., 2023: Forschung im Waldreservat am Bettlachstock. Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft des Kantons Solothurn, 161-179. doi: 10.5169/seals-1007786
Zhang, Y.; Yang, Y.; Saurer, M.; Schaub, M.; Gessler, A.; Lehmann, M.M.; Rigling, A.; Walser, M.; Stierli, B.; Hajjar, N.; Christen, D.; Li, M., 2023: Sugar infusion into trees: a novel method to study tree carbon relations and its regulations. Frontiers in Plant Science, 14. doi: 10.3389/fpls.2023.1142595
Ruiz-Blas, F.; Muñoz-Hisado, V.; Garcia-Lopez, E.; Moreno, A.; Bartolomé, M.; Leunda, M.; Martinez-Alonso, E.; Alcázar, A.; Cid, C., 2023: The hidden microbial ecosystem in the perennial ice from a Pyrenean ice cave. Frontiers in Microbiology, 14: 1110091 (13 pp.). doi: 10.3389/fmicb.2023.1110091
Kurz, M.; Kölz, A.; Gorges, J.; Pablo Carmona, B.; Brang, P.; Vitasse, Y.; Kohler, M.; Rezzonico, F.; Smits, T.H.M.; Bauhus, J.; Rudow, A.; Hansen, O.K.; Vatanparast, M.; Sevik, H.; Zhelev, P.; Gömöry, D.; Paule, L.; Sperisen, C.; Csilléry, K., 2023: Tracing the origin of Oriental beech stands across Western Europe and reporting hybridization with European beech - implications for assisted gene flow. Forest Ecology and Management, 531: 120801 (14 pp.). doi: 10.1016/j.foreco.2023.120801
Thrippleton, T.; Temperli, C.; Krumm, F.; Mey, R.; Zell, J.; Stroheker, S.; Gossner, M.M.; Bebi, P.; Thürig, E.; Schweier, J., 2023: Anwendung eines Entscheidungssystems für die Anpassung an Klimawandel und Störungen im Gebirgswald. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174, 2: 85-91. doi: 10.3188/szf.2023.0085
Es werden nur die neuesten 5 Publikationen angezeigt
Alle Publikationen anzeigen (Aufbau der Seite kann sehr lange dauern)
Mitarbeitende
Waldböden und Biogeochemie
Leiter Forschungseinheit a.i. |
Biogeochemie
Gruppenleiter, Senior Scientist | |
Doktorand | |
Doktorand | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Gastwissenschafterin | |
Gastwissenschafterin | |
Gastwissenschafter | |
Master-Student | |
PostDoc Marie Curie | |
Technischer Mitarbeiter | |
Technische Mitarbeiterin | |
PostDoc | |
Doktorandin | |
Doktorandin | |
Technische Mitarbeiterin | |
Technische Mitarbeiterin | |
Aushilfe | |
Master-Studentin | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Technische Mitarbeiterin | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Doktorandin | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Technischer Mitarbeiter | |
Technischer Mitarbeiter | |
Technischer Mitarbeiter |
Bodenfunktionen und Bodenschutz
Master-Studentin | |
Praktikantin | |
Gastwissenschafterin | |
Technischer Mitarbeiter | |
Praktikant | |
Technischer Mitarbeiter | |
Gastwissenschafter | |
Gast | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Technischer Mitarbeiter | |
Gastwissenschafter | |
Zivildienst Mitarbeiter | |
Technischer Mitarbeiter | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Gastwissenschafterin | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
Rhizosphären-Prozesse
Gruppenleiter, Senior Scientist | |
Gastwissenschafterin | |
Gastwissenschafter | |
Gast | |
Gastdoktorandin | |
Gastdoktorandin | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Aushilfe | |
PostDoc | |
Gastwissenschafterin | |
Bachelor-Studentin | |
Gastwissenschafter | |
Lernende - Laborantin EFZ / Biologie | |
Gastwissenschafter | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Technischer Mitarbeiter | |
Zivildienst Mitarbeiter | |
Gastwissenschafterin | |
Gastdoktorand |
LWF II
Aushilfe | |
Aushilfe | |
Aushilfe |
Bachelor- und Masterarbeiten
Digit Soil - A rapid measurement of soil health (M.Sc. thesis project)
According to FAO (Food and Agriculture Organization of the United Nations), a quarter of the global surface of agricultural land is already highly degraded, therefore maintaining long-term soil health gains importance. Nevertheless, there are currently no easy, fast, and reliable ways to assess the effects of soil management on soil health and in particular on soil biology. The planned thesis-project seeks to support development of an easy-to-use, portable sensor (Digit Soil), measuring the activity of soil enzymes as a soil health indicator.
Starting date: any time 2021 or beginning of 2022
For more information contact joerg.luster(at)wslto make life hard for spam bots.ch or sonia.meller(at)wslto make life hard for spam bots.ch