Navigation mit Access Keys

Waldböden und Biogeochemie

Hauptinhalt

 

Leitung: Dr. Jörg Luster a.i.

Die Forschungseinheit (Foto der Mitarbeitenden) untersucht wie Eigenschaften und Funktionen von Waldböden (z.B. Nährstoffverfügbarkeit) sowie biogeochemische Prozesse (z.B. C-Mineralisierung) von externen Faktoren wie Schadstoffeinträgen, Klimawandel und Waldbewirtschaftung beeinflusst werden. Im Mikrobereich entwickelt die Forschungseinheit experimentelle und analytische Vorgehensweisen, um Pfade und Prozesse in der Rhizosphäre zu erkennen.

Unsere Forschungsschwerpunkte sind:

  

Themen

Boden und Kreisläufe

Wir untersuchen, wie externe Faktoren wie Schadstoffe, Klimawandel oder Bewirtschaftung die Funktionen und Stoffkreisläufe in Böden beeinflussen.

Bodenwasser

Wir erforschen, wie Bodenwasser auf Luftverschmutzung, Klimaveränderungen oder forstliche Eingriffe reagiert.

Bodenschutz

Wir suchen nach Indikatoren, die den Zustand der Böden widerspiegeln und erforschen, wie Waldböden geschützt werden können.

 

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN