
Ökologie der Lebensgemeinschaften
Hauptinhalt
Leitung : Dr. Marco Conedera
Die Forschungseinheit untersucht Interaktionen zwischen Pflanzen (Produzenten), Herbivoren (Primärkonsumenten), Prädatoren (Sekundärkonsumenten) und Bodenlebewesen (Destruenten) und setzt diese in Bezug zu wichtigen Ökosystemdienstleistungen wie Produktivität, Schutz vor Naturgefahren, Nährstoffkreisläufen und Nährstoffspeicherung. Berücksichtigte Umweltfaktoren umfassen Landnutzungsänderungen (z.B. Landaufgabe, Landschaftsfragmentierung, Zersiedlung, Eutrophierung, Trivialisierung von Lebensgemeinschaften), natürliche Störungen (z.B. Lawinen, Hangrutschungen, Feuer) sowie klimatische Veränderungen. Schwerpunktmässig werden sensitive natürliche, halbnatürliche oder urbane Ökosysteme untersucht wie zum Beispiel Feuchtgebiete, Waldgrenzenökotone oder insubrische Ökosysteme. Historische Vergleiche und die Modellierung funktionaler Systemprozesse in und zwischen diesen Ökosystemen ermöglichen Voraussagen über deren zukünftige Entwicklung wie beispielsweise die Veränderung der Biodiversität, oder die Auswirkungen dieser Veränderungen auf Ökosystemdienstleistungen im Kontext des globalen Wandels.
Die Forschungseinheit arbeitet mit Partnern an der WSL, mit anderen nationalen und internationalen Forschungsinstitutionen sowie mit Forstdiensten, Naturschutzbeauftragten, Waldeigentümern, Landwirtschaftsbehörden auf regionaler und nationaler Ebene zusammen.
Forschungsgruppen
Themen
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
Mitarbeitende
Ökologie der Lebensgemeinschaften
Leiter Forschungseinheit | |
Senior Scientist | |
Praktikant |
Insubrische Ökosysteme
Leiter Forschungseinheit | |
Gastwissenschafterin | |
Gastwissenschaftler, EcoEng AG | |
Master-Studentin | |
PostDoc | |
Zivildienst Mitarbeiter | |
Administrative Mitarbeiterin | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Master-Studentin | |
Gastwissenschafter | |
Gastwissenschafter | |
Aushilfe | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Gastwissenschafter | |
Zivildienst Mitarbeiter | |
Wissenschaftliche Aushilfe | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Gastwissenschafterin | |
Gastwissenschafter | |
Aushilfe |
Tier-Pflanzen Interaktionen
Gruppenleiterin, Senior Scientist | |
Gastwissenschafterin | |
Gastdoktorand | |
Gastdoktorandin | |
PostDoc | |
Gastdoktorand | |
Gastdoktorand | |
Master-Studentin | |
Master-Student | |
Aushilfe / Master-Studentin | |
Master-Student | |
Gastdoktorand | |
Master-Studentin | |
Master-Student | |
Gastwissenschafter | |
Gastwissenschafter | |
Doktorand | |
Master-Studentin | |
Master-Student | |
Gastdoktorand | |
Gastdoktorandin | |
Gastwissenschafter | |
Fellow |
Funktionale Pflanzenökologie
Joint Professorship, Gruppenleiterin , Leiterin Standort Lausanne | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Gastwissenschafter | |
Umsetzungsverantwortliche Westschweiz | |
Gastwissenschafter, Senior Scientist | |
Gastwissenschafterin | |
Zivildienst Mitarbeiter | |
Gastwissenschafterin | |
Gastdoktorand | |
Gastdoktorand | |
Administrative Mitarbeiterin | |
Gastdoktorandin | |
Gastdoktorandin | |
Gastwissenschafterin | |
Bachelor-Student | |
Gastwissenschafter | |
Gastwissenschafter |