Ökologie der Lebensgemeinschaften

Die Forschungseinheit untersucht Interaktionen zwischen Pflanzen (Produzenten), Herbivoren (Primärkonsumenten), Prädatoren (Sekundärkonsumenten) und Bodenlebewesen (Destruenten) und setzt diese in Bezug zu wichtigen Ökosystemdienstleistungen wie Produktivität, Schutz vor Naturgefahren, Nährstoffkreisläufen und Nährstoffspeicherung. Berücksichtigte Umweltfaktoren umfassen Landnutzungsänderungen (z.B. Landaufgabe, Landschaftsfragmentierung, Zersiedlung, Eutrophierung, Trivialisierung von Lebensgemeinschaften), natürliche Störungen (z.B. Lawinen, Hangrutschungen, Feuer) sowie klimatische Veränderungen. Schwerpunktmässig werden sensitive natürliche, halbnatürliche oder urbane Ökosysteme untersucht wie zum Beispiel Feuchtgebiete, Waldgrenzenökotone oder insubrische Ökosysteme. Historische Vergleiche und die Modellierung funktionaler Systemprozesse in und zwischen diesen Ökosystemen ermöglichen Voraussagen über deren zukünftige Entwicklung wie beispielsweise die Veränderung der Biodiversität, oder die Auswirkungen dieser Veränderungen auf Ökosystemdienstleistungen im Kontext des globalen Wandels.

Die Forschungseinheit arbeitet mit Partnern an der WSL, mit anderen nationalen und internationalen Forschungsinstitutionen sowie mit Forstdiensten, Naturschutzbeauftragten, Waldeigentümern, Landwirtschaftsbehörden auf regionaler und nationaler Ebene zusammen.

Projekte

Forschungsgruppen und Mitarbeitende

Ökologie der Lebensgemeinschaften

Marco Conedera

Leiter Forschungseinheit

Martin Schütz

Gastwissenschafter

Funktionale Pflanzenökologie

Charlotte Grossiord

Joint Professorship, Gruppenleiterin, Leiterin Standort Lausanne

Christoph Bachofen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Maxwell Bergström

Gastwissenschafter

Rita Bütler Sauvain

Administrative Mitarbeiterin

Alexandre Buttler

Senior Scientist, Gastwissenschafter

Janisse Deluigi

Gastdoktorand

Margaux Didion-Gency

Gastwissenschafterin

Patrick Favre

Gasttechniker

Alice Gauthey

Gastwissenschafterin

Kate Johnson

PostDoc

Thibaut Juillard

Gastdoktorand

Sandra Levin Zürcher

Administrative Mitarbeiterin

Eugénie Isabelle Mas

Gastdoktorandin

Valentin Meister

Zivildienst Mitarbeiter

Laura Mekarni

Gastdoktorandin

Arianna Milano

Gastwissenschafterin

Francois Pailleau

Master-Student

Philipp Schuler

Gastwissenschafter

Dominic Tinner

Bachelor-Student

Alex Tunas Corzon

Gastwissenschafter

Pascal Turberg

Gastwissenschafter

Jolan Wicht

Gastwissenschafter

Tier-Pflanzen Interaktionen

Anita Christina Risch

Mitglied der Direktion, Senior Scientist, Gruppenleiterin

Majid Ajorlo

Gastwissenschafter

Pia Anderwald

Gastwissenschafterin

Emanuele Aucone

Gastdoktorand

Leonardo Capitani

PostDoc

Irene Cordero Herrera

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

Marco Fioratti

PostDoc

Yuki Fukatsu

Master-Student

Christian Geckeler

Gastdoktorand

Luca Girardi

Gastdoktorand

Sophie Gombeer

Technische Mitarbeiterin

Sophia Heinrich

Master-Studentin

Julia Holmes Martin

Aushilfe / Master-Studentin

Steffen Kirchgeorg

Gastdoktorand

Iris Kong

Master-Studentin

Itzel Lopez Montoya

Gastdoktorandin

Maurus Meyer

Master-Student

Silvan Minnig

Gastwissenschafter

Stefano Mintchev

Gastwissenschafter

Valentin Moser

Doktorand

Christian Rossi

Gastdoktorand

Corinne Schlierenzauer

Gastdoktorandin

Josef Senn

Gastwissenschafter

Rui Wu

Gastwissenschafter

Insubrische Ökosysteme

Melina Jeanette Aranda

Gastwissenschafterin

Omar Battaglino

Zivildienst Mitarbeiter

Bruno Bellosi

Aushilfe

Mark Bertogliati

Gastwissenschafter

Pietro Bizioli

Gastwissenschafter

Némo Choulat

Master-Student

Fabiano Cortinovis

Praktikant

Vincent Fehr

PostDoc

Davide Ferriroli

Master-Student

Jeremy Feusi

Gastwissenschafter

Daniela Furrer

Administrative Mitarbeiterin

Eric Gehring

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Antoine Jousson

Gastwissenschafter

Shah Khalid

Gastwissenschafter

Sandra Kolarek

Aushilfe

Patrik Krebs

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Andrea Minetti

Softwareentwickler

Alan Oggier

Aushilfe

Gianni Boris Pezzatti

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Attilio Rizzoli

Gastwissenschafter

Davide Vecchio

Gastwissenschafter

Antonio Violante

Aushilfe