
Walddynamik
Hauptinhalt
Leitung a.i.: Dr. Thomas Wohlgemuth
Die Forschungseinheit untersucht die funktionale Bedeutung der Walddiversität für alle Aspekte von Waldökologie und -bewirtschaftung. Sie beurteilt die zukünftige Waldentwicklung in der Schweiz, und in anderen Gebieten der gemässigten Breiten und in Gebirgsregionen mittels dreier Forschungsschwerpunkte:
- Sie untersucht die Diversität in Wäldern, deren Einfluss auf die Walddynamik bzw. Wachstums-, Absterbe- und Verjüngungsprozesse, und auf die Produkte und Leistungen von Waldökosystemen.
- Sie untersucht die Auswirkungen von Stürmen, Lawinen, Waldbränden und Insekten auf die Walddynamik und erforscht die Bedeutung der Walddiversität bezüglich Resistenz gegen solche Störungen.
- Sie untersucht den Einfluss forstlicher Eingriffe auf Waldstruktur und -entwicklung, um die nachhaltige Waldbewirtschaftung verbessern zu können.
Die Einheit entwickelt Empfehlungen, um forstwirtschaftliche Verfahren zu optimieren oder um Waldprodukte und -leistungen nachhaltig zu sichern oder zu verbessern betreffend Holzproduktion, forstliche Nebenprodukte (z.B. Pilze), Steuerung von Wasserhaushalt und -qualität, Schutz vor Naturgefahren und Schädlingen sowie Naturschutz und Erholungsfunktion.
Zur Infrastruktur gehört ein Netz von Forschungsflächen, sowie Labors für Insekten und Pilzuntersuchungen. Die Forschungseinheit arbeitet mit Partnern innerhalb der WSL, mit nationalen und internationalen Forschungsinstitutionen sowie mit Forstdiensten, Waldeigentümern und nationalen Behörden zusammen.
Forschungsgruppen
Themen
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
Publikationen
Yuan, Y.; Gao, F.; Yu, F.; Li, J.; Li, M., 2023: Resource availability and parasitism intensity influence the response of soybean to the parasitic plant Cuscuta australis. Frontiers in Plant Science, 14: 1177154 (13 pp.). doi: 10.3389/fpls.2023.1177154
Wang, A.; Bose, A.K.; Lehmann, M.M.; Rigling, A.; Gessler, A.; Yu, L.; Li, M., 2023: Water status and macronutrient concentrations, but not carbon status, of Viscum album ssp. album are determined by its hosts: a study across nine mistletoe-host pairs in central Switzerland. Frontiers in Plant Science, 14: 1142760 (13 pp.). doi: 10.3389/fpls.2023.1142760
Tie, L.; Wei, S.; Peñuelas, J.; Sardans, J.; Liu, X.; Zhou, S.; Liu, X.; Bose, A.K.; Huang, C., 2023: N and P combined addition accelerates the release of litter C, N, and most metal nutrients in a N-rich subtropical forest. Science of the Total Environment, 881: 163491 (11 pp.). doi: 10.1016/j.scitotenv.2023.163491
Li, Y.; Eugster, W.; Riedl, A.; Lehmann, M.M.; Aemisegger, F.; Buchmann, N., 2023: Dew benefits on alpine grasslands are cancelled out by combined heatwave and drought stress. Frontiers in Plant Science, 14: 1136037 (17 pp.). doi: 10.3389/fpls.2023.1136037
Didion, M.; Haeni, M.; Schmatz, D.R.; Zappa, M.; Zellweger, F., 2023: Ein Vergleich von räumlichen Klimadaten mit unabhängigen LWF-Messungen für die Schweiz. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 174, 3: 170-173. doi: 10.3188/szf.2023.0170
Es werden nur die neuesten 5 Publikationen angezeigt
Alle Publikationen anzeigen (Aufbau der Seite kann sehr lange dauern)
Mitarbeitende
Walddynamik
Leiter Forschungseinheit a.i., Mitglied der Direktion | |
Senior Scientist | |
Gastwissenschafter | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
Ökophysiologie (EPHY)
Gruppenleiter, Senior Scientist | |
PostDoc | |
Gastwissenschafter | |
Master-Studentin | |
Mitarbeiter Feldaufnahmen | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Technischer Mitarbeiter | |
Gastwissenschafterin | |
Gastwissenschafter | |
Master-Studentin | |
Technischer Mitarbeiter | |
Senior Scientist | |
Gastwissenschafter | |
Gastdoktorandin | |
Zivildienst Mitarbeiter | |
Software Engineer | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Doktorand/in mit Stipendium | |
Gastdoktorand | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
Verjüngungsökologie der Pflanzen
Gruppenleiterin a.i. | |
Gast | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Technische Mitarbeiterin | |
Gastschülerin | |
Gastdoktorandin | |
Laborantin | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Praktikant | |
Gastwissenschafter | |
Software Engineer |
Dendrowissenschaften
Gruppenleiter | |
Gastwissenschafter | |
Aushilfe | |
Gastwissenschafterin | |
Praktikant | |
Gastwissenschafter | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Praktikantin | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Senior Scientist | |
Master-Studentin | |
Gastdoktorandin | |
Gastwissenschafterin | |
Senior Scientist | |
Gastdoktorand | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Praktikantin | |
Gastdoktorand | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Gastwissenschafterin | |
Zivildienst Mitarbeiter | |
Gastdoktorandin | |
Gastdoktorandin | |
Technischer Mitarbeiter | |
Gastdoktorand | |
Gastwissenschafterin | |
Technischer Mitarbeiter | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Gastwissenschafterin | |
Bachelor-Studentin | |
Gastwissenschafterin | |
Zivildienst Mitarbeiter | |
Wissenschaftliche Assistentin | |
Senior Scientist | |
Technische Mitarbeiterin | |
Gastwissenschafter | |
Gastdoktorandin | |
Gastdoktorand |
LWF I
Technischer Mitarbeiter |
Programm SwissForestLab
Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
Ökosystem-Ökologie
Gruppenleiter, Leiter Forschungsprogramm | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Gastwissenschafter | |
Projektmanagerin | |
Gastwissenschafter | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Gastdoktorand | |
Praktikantin | |
Mitarbeiter Feldaufnahmen | |
PostDoc | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Aushilfe | |
Gastwissenschafterin | |
Gastwissenschafterin | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Data Scientist / System Engineer | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Gastwissenschafter | |
Technischer Mitarbeiter, Leiter Feldteam LWF | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Aushilfe | |
Mitarbeiter Feldaufnahmen | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
PostDoc | |
Administrativer Fachspezialist | |
PostDoc | |
Mitarbeiter Feldaufnahmen | |
Technischer Mitarbeiter | |
Doktorandin | |
Aushilfe | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Gastwissenschafterin | |
Mitarbeiter Feldaufnahmen / Stv. PL | |
Senior Scientist | |
Gastwissenschafter | |
Praktikantin | |
Mitarbeiter Feldaufnahmen | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Senior Scientist | |
Technischer Mitarbeiter | |
Gastdoktorand | |
Doktorand | |
Mitarbeiter Feldaufnahmen | |
Gastwissenschafter | |
Gast | |
Aushilfe SNF | |
Gastdoktorand | |
Mitarbeiterin Feldaufnahmen | |
Technische Mitarbeiterin | |
GIS Spezialist | |
Software Engineer | |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |
Doktorand | |
Mitarbeiter Feldaufnahmen | |
Wiss. Assistent | |
Doktorand | |
Mitarbeiter Feldaufnahmen | |
Technischer Mitarbeiter |
Masterarbeiten
Offene Masterarbeit in der Gruppe Mykorrhiza, Forschungseinheit Walddynamik
Saisonale und räumliche genetische Muster einer natürlichen Population der Burgundertrüffel (Tuber aestivum)
Weitere Informationen (PDF)
Populationsdynamik in 16 natürlichen Burgundertrüffelstandorten
Weitere Informationen (PDF)
Entwicklung der Mykorrhiza-Kolonisierung an beimpften Bäumen in einer Burgundertrüffel-Plantage (Tuber aestivum)
Weitere Informationen (PDF)
Kleinräumige Verteilung der Individuen und Matingtypen des weit verbreiteten Mykorrhizapilzes Cenococcum geophilum
Weitere Informationen (PDF)
Wo sind die Väter? Kleinräumige Verteilung der Individuen und Matingtypes der Burgundertrüffel (Tuber aestivum) in natürlichen Trüffelstandorten
Weitere Informationen (PDF)
Wird die Populationsstruktur des weit verbreiteten Mykorrhizapilzes Cenococcum geophilum beeinflusst durch die Wasserverfügbarkeit im Boden und die Genetik der Wirtspflanze?
Weitere Informationen (PDF)